Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Ein Stück DDR-Textilgeschichte verschwindet: Erzgebirger nehmen Abschied von Eminett

Die ehemalige Tricotagenfabrik prägt noch heute das Ortsbild von Cunersdorf. Fast jede Familie im Ort hat eine Beziehung dazu. Längst zur Brache verkommen, sorgt der Abriss deshalb auch für schmerzliche Momente.

In der ehemaligen Tricotagenfabrik in Cunersdorf, besser bekannt unter dem Namen Eminett, hat die Entkernung begonnen. Ein Anblick, der viele im Ort schmerzt. Hat doch nahezu jede Familie eine Beziehung zu dem markanten Gebäude. "Mitunter waren ganze Familien dort beschäftigt", erzählt eine der langjährigen Näherinnen. 1953 hatte sie ihre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
13:06 Uhr
6 min.
Der erste Internet-Heilige: Carlo Acutis
2020 wurde Carlo Acutis bereits seliggesprochen. (Foto: Archiv)
Der italienische Teenager starb 2006 an Krebs. Heute will die Kirche den "Influencer Gottes" heilig sprechen. Wegen des Todes von Papst Franziskus wird der Termin nun aber verschoben.
Christoph Sator, dpa
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
12.02.2025
5 min.
Sperrung verlängert: So läuft der Abriss des OPEW-Werks im Erzgebirge
Ein großer Teil der Gebäude des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg-Buchholz ist bereits abgerissen worden. Auf dem Gelände soll ein Edeka-Markt entstehen.
Die Bilder vom Abbruch des Industriekomplexes in Annaberg-Buchholz wecken Erinnerungen bei ehemaligen Beschäftigten. Nur ein Detail des einst bedeutenden Betriebes soll erhalten bleiben.
Annett Honscha
13:03 Uhr
1 min.
Merkel trauert um "wahren Freund der Menschen"
"Unbeirrbar lagen ihm in seinem zwölfjährigen Pontifikat ganz besonders diejenigen am Herzen, die ihre Stimme nicht selbst erheben konnten", teilte die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel mit.
Papst Franziskus ist gestorben. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel erinnert sich an ihre Gespräche mit dem Oberhaupt der Katholiken.
18.02.2023
4 min.
Die tatsächlich letzten Tage für Eminett: Der Abriss der einstigen Trikotagenfabrik in Cunersdorf rückt näher
Ein bedeutendes Kapitel regionaler Industriekultur verschwindet Stück für Stück: die einstige Trikotagenfabrik Eminett in Cunersdorf. Nach der Entkernung des Gebäudekomplexes ist in den vergangenen Tagen das ehemalige Trafohaus abgerissen worden.
Die Entkernung ist so gut wie gelaufen - ohne großes Aufsehen. Doch der Abbruch selbst wird zur Herausforderung - auch für die Autofahrer.
Antje Flath
Mehr Artikel