Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Fusion zum Erzgebirgsklinikum in kommunaler Trägerschaft gestaltet sich die Zusammenarbeit nach wie vor schwierig. Von einem Millionendefizit ist die Rede. Im Bild die vier Häuser des Klinikums: Zschopau (o. l.), Olbernhau (o. r.) sowie Annaberg-Buchholz (u. l.) und Stollberg.
Nach der Fusion zum Erzgebirgsklinikum in kommunaler Trägerschaft gestaltet sich die Zusammenarbeit nach wie vor schwierig. Von einem Millionendefizit ist die Rede. Im Bild die vier Häuser des Klinikums: Zschopau (o. l.), Olbernhau (o. r.) sowie Annaberg-Buchholz (u. l.) und Stollberg. Bild: Kristian Hahn (2), Ronny Küttner, Georg Dostmann
Annaberg
Erzgebirgsklinikum in den roten Zahlen: Landrat Rico Anton bricht sein Schweigen

Der Landrat spricht exklusiv mit der „Freien Presse“: Bezahlung aller Beschäftigten nach Tarif für den öffentlichen Dienst lehnt er aus Kostengründen ab. Derweil wendet sich Verdi an die Kreisräte.

Das Erzgebirgsklinikum kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nicht nur bei der Belegschaft der vier kommunal geführten Standorte Annaberg, Stollberg, Zschopau und Olbernhau sind die Zukunftsängste in den vergangenen Tagen enorm gewachsen – gerade seit der Videobotschaft von Klinik-Geschäftsführer Marcel Koch. Darin spricht er von einer drohenden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
03.04.2025
3 min.
„Aufhebung des Insolvenzverfahrens in Sichtweite“ – Geschäftsführer Marcel Koch nach Gerichtstermin fürs Erzgebirgsklinikum
Klinik-Geschäftsführer Marcel Koch setzt aufs Sanierungskonzept – hier mit Gregor Hilger, ärztlicher Direktor im Haus Stollberg.
Am Amtsgericht Chemnitz ist der Insolvenzplan des Erzgebirgsklinikums verhandelt worden – ein entscheidender Moment für das angeschlagene Haus. „Freie Presse“ erfuhr erste Ergebnisse des nicht öffentlichen Termins.
Katrin Kablau und Michael Urbach
02.06.2025
9 min.
Erzgebirgsklinikum blickt nach Insolvenzverfahren voraus: Was ändert sich für die Patienten, Herr Koch?
Das Ende des Insolvenzverfahrens steht für das Erzgebirgsklinikum mit Geschäftsführer Marcel Koch bevor. Er sieht die hiesigen Krankenhäuser für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet.
Die Krankenhauslandschaft steht vor großen Veränderungen. Marcel Koch sagt, wie das Klinikum die Herausforderungen der Ambulantisierung als Chance sieht und was das für die Patienten bedeutet.
Michael Urbach, Antje Flath
18:54 Uhr
3 min.
FSV Zwickau: Probespieler mit kurioser Vorgeschichte kommt beim 11:0-Testspielsieg in Schönfels zum Einsatz
Lucas Soldera durfte eine Halbzeit lang im Kasten des FSV Zwickau stehen. Zu halten bekam er aber nicht viel.
Lucas Soldera stand mit der BSG Wismut Gera mitten im Abstiegskampf, flog aber mit der Mannschaft zum Saisonabschluss auf Mallorca. Die Fans fanden das gar nicht gut.
Thomas Prenzel
18:55 Uhr
1 min.
Brand auf dem Sonnenberg: Chemnitzer Feuerwehr im Einsatz
Die Feuerwehr rückte am Samstagabend zum Sonnenberg aus.
Am Sonnabend ist im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg ein Feuer ausgebrochen. Was bislang bekannt ist.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel