Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fahrzeugbauer von Doll setzen Maßstäbe – insbesondere beim Holztransport. Geschäftsführer Martin Sturm nutzte jüngst die Chance, rund 50 Unternehmern der Branche aus ganz Deutschland die neusten Entwicklungen zu zeigen.
Die Fahrzeugbauer von Doll setzen Maßstäbe – insbesondere beim Holztransport. Geschäftsführer Martin Sturm nutzte jüngst die Chance, rund 50 Unternehmern der Branche aus ganz Deutschland die neusten Entwicklungen zu zeigen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Fahrzeugbau im Erzgebirge: Warum eine ganze Branche mit Gewichtsproblemen kämpft

Das Unternehmen Doll Tim Tec aus Mildenau hat sich in den vergangenen Jahren in der Sparte Holztransportfahrzeuge zum Marktführer in Europa gemausert. Doch noch nicht für alles gibt es eine Lösung.

Wenn es um Schwergewichte auf den Straßen geht, haben sie ein gewichtiges Wörtchen mitzureden: die Fahrzeugbauer von Doll. 146 Jahre Erfahrung hat das Unternehmen bereits gesammelt. Das bisher erfolgreichste davon war das Jahr 2022 mit einem Rekord-Auftragseingang von mehr als 200 Millionen Euro. Davon profitiert hat auch der Standort in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:30 Uhr
1 min.
B 93 in Zwickau: Halbjahreswartung im Tunnel Mosel
Am 28. und 29. Januar sind Wartungsarbeiten im Tunnel Mosel geplant.
Eine Spur je Fahrtrichtung steht währende der Arbeiten immer zur Verfügung, wird versichert.
Jens Arnold
08:30 Uhr
2 min.
Naomi Watts: Hätte Hollywood ohne David Lynch verlassen
Naomi Watts blieb nur dank des Regisseurs David Lynch in Hollywood. (Archivbild)
Naomi Watts hatte 2001 ihren Durchbruch in David Lynchs Thriller "Mulholland Drive". Bevor der kürzlich verstorbene Kult-Regisseur ihr die Rolle gab, wollte sie Hollywood eigentlich schon verlassen.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“, „Drei Linden“, „Waldesruh“: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
28.11.2024
3 min.
Feinschmecker-Restaurant im Erzgebirge: Betreiber geben überraschend auf
Noch bis Ende des Jahres wird Dirk Meinel mit seinem Team im Hermergut in Mildenau kochen. Dann wechselt der erfahrene Küchenchef in das neue Basislager am Fichtelberg – das ehemalige Waldeck.
Nach dem Weggang aus dem Fichtelberghaus in Oberwiesenthal hatte die langjährige Pächterfamilie in Mildenau ein neues gastronomisches Konzept umgesetzt. Mit Erfolg. Warum sie sich nach nur einem Jahr trotzdem zurückzieht.
Antje Flath
15.12.2024
1 min.
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall im Erzgebirge
Am Sonnabendvormittag wurde die Polizei zu einem Unfall nach Mildenau gerufen.
Zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es am Sonnabend in Mildenau gekommen. Was die Polizei bisher darüber weiß.
Kjell Riedel
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel