Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mehrwegbecher wie diese sind ein Erfolgsprodukt des Unternehmens Hugo Stiehl Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Crottendorf - im Bild: Jens Süß.
Mehrwegbecher wie diese sind ein Erfolgsprodukt des Unternehmens Hugo Stiehl Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Crottendorf - im Bild: Jens Süß. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Gute Auftragslage in schwieriger Zeit: Unternehmen im Erzgebirge investiert trotz Wirtschaftskrise

Produktvielfalt ist ein großes Plus für die Hugo Stiehl Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Crottendorf. Trotz Problemen wie hoher Energiekosten. Investiert wird in den Betrieb und in den Ort.

Mehrwegbecher aus Kunststoff sind gefragt. In großen Stückzahlen verlassen sie das Unternehmen Hugo Stiehl Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Crottendorf. Die individuell gestaltbaren Becher sind ein Beispiel für die breite Produktpalette des Betriebs, der weltweit Abnehmer hat. Wie beim Lichtkunstfestival Light our Vision im Herbst 2024 kommen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Zubringer im Erzgebirge bald in zwei Bereichen gesperrt: Räucherkerzenland-Betreiber in großer Sorge
Das Crottendorfer Räucherkerzenland, im Bild Beatrix Nowarra, liegt direkt an der S 268.
Die S 268 verbindet die A 72 mit Oberwiesenthal. Auf eine Sperrung in Neudorf reagierte das Unternehmen Crottendorfer Räucherkerzen mit Umleitungstipps. Doch eine weitere Baustelle folgt.
Annett Honscha
11.03.2025
3 min.
Praxis-Ausbau zahlt sich aus: Dorf im Erzgebirge holt neue Ärztin in den Ort
In Crottendorf soll eine neue Hausarztpraxis öffnen.
Ende März schließt eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Crottendorf. Doch die Kommune und ein MVZ-Betreiber konnten für eine neue Praxis eine erste Medizinerin gewinnen. Mit Aussicht auf mehr.
Annett Honscha
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
13:29 Uhr
4 min.
Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu
OECD und Ifo senken Prognosen für Deutschland (Archivbild).
Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. Doch die Experten zeigen auch Auswege auf.
von Jan Christoph Freybott und Christof Rührmair, dpa
13:34 Uhr
5 min.
Spannung vor Abstimmung über Finanzpaket
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden.
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Garantiert ist diese weder im Parlament noch in der Länderkammer.
Mehr Artikel