Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg

Handwerker aus Scheibenberg helfen Menschen im Flutgebiet

Die Bilder des Hochwassers in Rheinland-Pfalz gingen um die Welt. Auch Monate danach kämpfen die Betroffenen um die Rückkehr der Normalität. Vier Männer aus dem Erzgebirge unterstützen mit Wissen und mit Muskelkraft.

Die Eindrücke werden Kay und Fabian Josiger so schnell nicht mehr los. Der Dachdeckermeister und der Experte für Holz waren vor Kurzem im ehemaligen Flutgebiet im Ahrtal. Mit zwei weiteren Dachdeckern wollten sie vor allem eines - unkompliziert und direkt den Menschen vor Ort helfen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.08.2024
5 min.
Bis zu 40 Liter Regen pro Stunde, überall braune Brühe: Schweres Unwetter zieht übers Erzgebirge
Ein kleiner Dorfbach im Erzgebirge hat Sonntagmittag großen Schaden angerichtet. Der Abrahamsbach, hier in Markersbach, trat über die Ufer. Die braune Brühe kam auch über die bereits abgeernteten Felder. Über die Höhe der entstandenen Schäden war Sonntagabend noch nichts bekannt.
Die Warn-App Nina alarmierte 12.45 Uhr per Push die Bewohner der Erzgebirgsregion. Überflutungen hielten die Einsatzkräfte in Atem. Braune Brühe kam auch von abgeernteten Feldern. Straßen waren gesperrt.
Katrin Kablau
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
16:40 Uhr
6 min.
Die elektronische Patientenakte startet: Was Sie jetzt wissen sollten
Mit dem Einlesen der Chipkarte geben Versicherte den Zugriff auf ihre ePA frei.
Nach vielen Verzögerungen hat am Mittwoch in einigen Modellregionen der Testlauf für die elektronische Patientenakte (ePa) begonnen. Was die Akte für Patienten bringt, wie Sie sie nutzen und wie Sie widersprechen können.
Ricarda Dieckmann und Sascha Meyer
17.09.2024
4 min.
Seit 30 Jahren für das Gemeinwohl: Verein im Erzgebirge begeht Jubiläum
Regina Liebig (Mitte) durfte die Jubiläumstorte im Beisein von Ina Förster (l.) und einigen Theaterspielern anschneiden.
Eine Anlaufstelle für junge Mütter, Kinder, Jugendliche und Senioren ist das Freizeit- und Familienzentrum in Thum. Am Wochenende wurde das Jubiläum in Thum gefeiert. Ein Grund, auch zurückzublicken.
Robby Schubert
16:50 Uhr
4 min.
Nächtliche Explosionen in Königshain-Wiederau, Geithain und Mittweida: Automatensprenger erneut vor Gericht
Unter anderem wegen Herbeiführens von Sprengstoffexplosionen musste sich der Angeklagte (37) am Mittwoch erneut vor dem Chemnitzer Landgericht verantworten.
Ein Mann sprengte im November 2020 nicht nur in Frankenau und Topfseifersdorf Zigarettenautomaten mit Böllern. Der Fall landete bereits 2023 vor Gericht. Warum nun noch einmal verhandelt wurde.
Manuel Niemann
Mehr Artikel