Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schauspielerin Marie-Louise von Gottberg in der Inszenierung des „Jedermann“ von Markus Steinwender.
Schauspielerin Marie-Louise von Gottberg in der Inszenierung des „Jedermann“ von Markus Steinwender. Bild: Dirk Rückschloß
Annaberg
„Jedermann“ im Erzgebirge: Sankt Annen wird am Sonntag wieder zur Theaterkulisse

Seit mehr als zehn Jahren spielt das Ensemble des Wintersteintheaters Hugo von Hofmannthals bekannte Geschichte. Doch der Regisseur packt sie neu an.

Der „Jedermann“ hat sich nicht nur in Salzburg, sondern auch im Erzgebirge etabliert. Vor der Kulisse der Sankt Annenkirche in Annaberg-Buchholz erzählt das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters seit mehr als zehn Jahren in jedem Sommer die Geschichte „vom Sterben des reichen Mannes“ von Hugo von Hofmannsthal. Auch am Sonntagabend...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
5 min.
Philipp Hochmairs „Jedermann“ elektrisiert das Publikum in Bad Elster
Philipp Hochmair als „Jedermann“ in seiner Performance „Jedermann Reloaded“. Der österreichische Schauspielstar war am Sonntag im König Albert Theater zu erleben.
Seit 2013 tourt der Schauspielstar mit „Jedermann Reloaded“ durch die Theaterlandschaft. Seine eigenwillige Interpretation fasziniert auch im König Albert Theater.
Maurice Querner
18:13 Uhr
3 min.
Vielerorts Minus-Rekorde bei Schneehöhen in den Alpen
An vielen Bergen fiel im Winterhalbjahr deutlich weniger Schnee als im langjährigen Mittel. (Archivbild)
Nach einem niederschlagsreichen Sommerhalbjahr war Schnee in den Wintermonaten auf vielen Bergen Mangelware. Für Skifahrer machte sich das unter anderem an Deutschlands höchstem Berg bemerkbar.
18:21 Uhr
4 min.
Pianist Alfred Brendel mit 94 gestorben
Der Pianist Alfred Brendel 2006 in Luzern.
Er war einer der großen klassischen Pianisten unserer Zeit - doch er hatte noch einen "Zweitberuf". Jetzt ist Alfred Brendel in hohem Alter gestorben.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
14.05.2025
4 min.
Abschied aus dem Erzgebirge: Warum die Mundharmonika bald keinen Blues mehr spielt
Jakob Hoffmann (r.) ist am Freitagabend letztmalig als „Barbier von Sevilla“ im Annaberger Theater zu erleben – neben Andrew Liefländer als Basilio.
Am Wochenende steigt das Finale der Hausspielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater. Eine beliebte Stimme wird zum vorerst letzten Mal zu hören sein. Ein Trio sagt auf Wiedersehen.
Antje Flath
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel