Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn die ganze Familie fachsimpelt: Vater Gerhard und Mutter Dajana mit den Töchtern Lina und Emely und Schwiegersohn Eric (v. l.).
Wenn die ganze Familie fachsimpelt: Vater Gerhard und Mutter Dajana mit den Töchtern Lina und Emely und Schwiegersohn Eric (v. l.). Bild: Robby Schubert
Annaberg
Kettensägenkunst: Warum sich eine Familie aus Brandenburg jedes Jahr im Erzgebirge verausgabt

Für Familie Schneider geht es jedes Jahr am Himmelfahrtswochenende ins Erzgebirge. Doch wieso fahren sie ausgepowert wieder nach Hause und warum ist eine Schultüte der Grund dafür.

Man könnte denken, es haben sich viele Bienenvölker zusammengetan und verbringen ihr Himmelfahrtswochenende auf dem Sommerlagerplatz unterhalb der bekannten Orgelpfeifen in Scheibenberg. Jedenfalls wenn man die Geräusche beurteilt. Wer den Aufstieg wagt, sieht schnell, dass das Summen nicht von Insekten, sondern von etlichen Kettensägen kommt,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
4 min.
Warum sich Mondholz im Erzgebirge bei manchen Firmen großer Beliebtheit erfreut
Johannes Langner (l.) und Ralf Kretschmar begutachten eine der vielen Lärchen, die nach dem Mond geschlagen wurden.
Es sollen besondere Eigenschaften sein, die das Holz von Bäumen hat, wenn sie zu einem bestimmten Zeitpunkt gefällt werden. Die Meinungen darüber sind jedoch geteilt. Warum die Kunden einer Scheibenberger Firma dennoch auf das Mondholz schwören.
Robby Schubert
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
23.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 23.06.2025
 6 Bilder
Deutschlands Merlin Röhl (l) bejubelt das Tor zum 3:2 gegen Italien bei der U21-EM mit Nathaniel Brown.
23.06.2025
1 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
Erneut gibt es in Israel Raketenalarm. (Archivbild)
Der Iran setzt seine Angriffe gegen Israel in der Nacht fort. Erneut gibt es in dem jüdischen Staat Raketenalarm.
07.05.2025
4 min.
Lag Jesus von Nazareth wirklich in diesem Grabtuch? Besondere Ausstellung kommt ins Erzgebirge
Falk Schubert ist der Organisator der Grabtuchausstellung in der Ehrenfriedersdorfer Kirche.
„Wer ist der Mann auf dem Tuch?" Diese Frage stellen sich die Macher der Grabtuchausstellung, die zum ersten Mal nach Jahren wieder in Sachsen gastiert.
Robby Schubert
Mehr Artikel