Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Wahllokal in Annaberg-Buchholz befand sich in der Kindertagesstätte „Mäuseburg“. Die Wahlbeteiligung in der Kreisstadt lag am Sonntag bei 62,3 Prozent. Im Bild: Jannis und Lisa Langhammer.
Ein Wahllokal in Annaberg-Buchholz befand sich in der Kindertagesstätte „Mäuseburg“. Die Wahlbeteiligung in der Kreisstadt lag am Sonntag bei 62,3 Prozent. Im Bild: Jannis und Lisa Langhammer. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Kommunalwahl in der Region Annaberg: Gewinner, Verlierer und neue Kräfte

Freie Wähler und Bürgerbündnisse haben am Sonntag ihre wichtige Rolle in der hiesigen Kommunalpolitik untermauert. Von den Parteien konnte vor allem eine in mehreren Orten zulegen. Was sich sonst noch getan hat.

Freie Wähler und Bürgerbündnisse stellen erneut in 13 von 17 Gemeinde- und Stadträten in der Region Annaberg die stärkste Kraft. Der CDU gelang das in vier Orten. Das ergibt sich aus den vorläufigen Ergebnissen der Kommunalwahl vom Sonntag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:15 Uhr
3 min.
Abriss der berühmten Ulrich-Villa: Wie geht Glauchaus neue Stadtführerin damit um?
Bis auf die Grundmauern ist die berühmte Ulrich-Villa in Glauchau abgerissen.
Vom Wohn- und Firmensitz des berühmten Glauchauer Baumeisters ist nichts mehr übrig. Welche Rolle die ehemalige Villa in den künftigen Stadtführungen spielt.
Stefan Stolp
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:13 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 09.07.2025
 7 Bilder
Vorbei mit der Ruhe - über 4000 Jahre altes Skelett wurde ausgegraben
24.02.2025
5 min.
Bundestagswahl im Erzgebirge: So hat die Region Annaberg gewählt
In der Gemeinde Bärenstein hatten gegen 14 Uhr bereits etwa 720 von 1326 Wahlberechtigten ihre Stimme zur Wahl des Deutschen Bundestags abgegeben.
Im Gegensatz zur Abstimmung 2021 gibt es dieses Mal in allen 17 Orten einen klaren Wahlsieger. Während in diesem Lager die Freude über deutliche Stimmenzuwächse groß ist, herrscht anderswo Katerstimmung.
Antje Flath und Kjell Riedel
21.05.2025
2 min.
Erzgebirge: Feuerwehren testen für den Unwetter-Ernstfall in der Region Annaberg ihre Kommunikation
Unwetter im August 2024 im Erzgebirge: Damals traf es die Region um Scheibenberg - Oberscheibe, Markerbach besonders schlimm. Später dann Tannenberg - Ehrenfriedersdorf sowie Schönbrunn und Wolkenstein. Um die Chemnitzer Rettungsleistelle zu entlasten, wurden örtliche Einsatzleitstellen eingerichtet, um die Kräfte einzuteilen. Genau das wird am Mittwochabend geübt.
Bei einer Übung von insgesamt 41 Ortsfeuerwehren geht es vor allem um das Zusammenspiel der Einsatzleitungen. Wofür das wichtig ist, erklärt der Organisator.
Heike Mann
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel