Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matĕj und Stefanie Suchánek setzen im „Helden‘Erz“ auch auf den „Katznhans“ aus der Neudorfer Sage.
Matĕj und Stefanie Suchánek setzen im „Helden‘Erz“ auch auf den „Katznhans“ aus der Neudorfer Sage. Bild: Christine Bergmann
Annaberg
Neuzeitlicher Tante-Emma-Laden im Erzgebirge: Wo lokale Tradition auf digitale Innovation trifft

Ein neues Geschäft in Neudorf sorgt für Gesprächsstoff. Ein leeres Schaufenster wird zur Bühne für Tradition und Moderne. Welche Rolle spielt der „Katznhans“?

In Neudorf hat ein neues Geschäft eröffnet. Im „Helden‘Erz“ finden Interessierte an der Kreuzung Crottendorfer Straße/Karlsbader Straße einen Laden, „der Tradition und Moderne verbindet“. So beschreibt es jedenfalls Inhaberin Stefanie Suchánek. Wenn der Besucher die Tür öffnet, erinnert nichts mehr an die ehemalige Fleischerei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:44 Uhr
1 min.
Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump
Olaf Scholz hat vor der Trauerfeier für den Papst kurz Donald Trump getroffen.
Es ist die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
24.04.2025
4 min.
Familienurlaub mit kleinerem Geldbeutel im Erzgebirge? Eine neue Idee für eine alte Mühle
Gehören zum Team der Jugendherberge Neudorf: Hausmeister Jens Zschocke, Küchenchef Andreas Ranck, Hauswirtschafterin Veronika Perankova und Romy Fritzsche, Assistentin der Herbergsleitung (v. l.).
In den vier Jugendherbergen im Erzgebirgskreis sind die Nachwirkungen der Corona-Zeit noch spürbar. Doch nicht nur deshalb wird investiert. Es geht um eine Vorreiterrolle in Sachsen.
Antje Flath
14.04.2025
4 min.
„Das Haus ist ein Fass ohne Boden“: Herberge im Erzgebirge braucht finanzielle Hilfe
Das Haupthaus des „Bethlehemstiftes“ in Neudorf. Der Komplex befindet sich mittlerweile im Besitz des Blauen Kreuzes Leipzig.
Seit dem Ulrike und Christian Päßler im Neudorfer Erzgebirgshof „Bethlehemstift“ arbeiten, hat sich einiges verändert. Brandschutzauflagen bringen die Betreiber jedoch in Not. Und die Lage ist noch dramatischer.
Christine Bergmann
10:49 Uhr
2 min.
Chemiepark-Chef: "Katastrophe mit Ansage"
Der Chemiepark-Chef Christof Günther fordert eine Neubewertung der deutschen Energiepolitik. (Archivbild)
Die Chemieindustrie steht unter Druck. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna fordert eine andere Energiepolitik und setzt auf russisches Gas.
Mehr Artikel