Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Patrick Günther hat das Logo für das Jubiläum seiner Heimatstadt entworfen.
Patrick Günther hat das Logo für das Jubiläum seiner Heimatstadt entworfen. Bild: Sandro Lindner
Annaberg
Oberwiesenthal: Einheimischer entwirft Markenzeichen fürs große Jubiläum

Die Touristenhochburg im Erzgebirge feiert 2027 ihr 500-jähriges Bestehen. Im Vorfeld ging es in einem Wettbewerb um kreative Heimatliebe. Welcher Logo-Vorschlag für das Festjahr die meisten Befürworter fand.

Die Oberwiesenthaler treiben die Vorbereitungen auf das 500-jährige Stadtjubiläum intensiv voran. So gibt es nun ein spezielles Logo, mit dem für das Festjahr 2027 und damit einhergehende Veranstaltungen geworben werden kann. Erstellt hat es der einheimische Patrick Günther.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Von Kjell Riedel
2 min.
12.06.2025
2 min.
Zwischen Angst und Vertrauen: Warum am Verkauf des Skigebiets am Fichtelberg kein Weg vorbeiführt
Meinung
Redakteur
Das Skigebiet am Fichtelberg kommt in private Hände.
Der Preis steht fest, der Kaufvertrag liegt vor. Es geht um 10,4 Millionen Euro – und um die Zukunft von Oberwiesenthal als Touristenhochburg.
Kjell Riedel
06.06.2025
5 min.
Nach 150 Jahren: Zwei Feuerwehren im Erzgebirge rücken enger zusammen
Das Löschfahrzeug der Oberwiesenthaler Feuerwehr im Einsatz. Zum Jubiläum werden es die Besucher zu sehen bekommen.
Wald- und Vegetationsbrände nehmen zu. Dieser Herausforderung müssen sich Feuerwehrleute auf deutscher wie auf tschechischer Seite stellen. Ein grenzüberschreitendes Förderprojekt verhilft ihnen dabei zu neuer Technik.
Kjell Riedel
17:30 Uhr
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17:35 Uhr
3 min.
Freiberg: Untreue-Prozess gegen Rechtsanwältin aus Mittelsachsen
Am Amtsgericht Freiberg fand am Mittwoch ein Prozess wegen Untreue statt.
Sie sollte ihre Mandanten vertreten – doch stattdessen soll sie deren Geld auf ihr eigenes Konto gebucht haben: Vor dem Amtsgericht Freiberg stand am Mittwoch eine Anwältin aus Mittelsachsen wegen Untreue.
Heike Hubricht
Mehr Artikel