Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf diesem Video, das dem Nordkurier zugespielt worden ist, ist zu hören, wie einige Partygäste beim Peenefest "Ausländer raus" mitgrölen und der DJ aus dem Erzgebirge dabei juxt.
Auf diesem Video, das dem Nordkurier zugespielt worden ist, ist zu hören, wie einige Partygäste beim Peenefest "Ausländer raus" mitgrölen und der DJ aus dem Erzgebirge dabei juxt. Bild: Screenshot/Nordkurier
Annaberg
Polizei ermittelt gegen DJ aus dem Erzgebirge: „Ausländer raus“- Gegröle zu „L‘amour toujours“ bei Peenefest

Wieder sorgt ein rassistischer Refrain zu dem Song „L’amour toujours“ für Ermittlungen der Polizei. Es gibt ein Video dazu - und Gäste und der DJ aus dem Erzgebirge müssen jetzt mit Konsequenzen rechnen.

Im Netz kursiert ein Video, das für Empörung sorgt. Darin zu sehen: Ein DJ aus dem Erzgebirge legt beim Peenefest im vorpommerschen Demmin zu später Stunde „L‘amour toujours“ von Gigi D‘Agostino auf und animiert die Gäste zum Mitsingen. „Auf geht’s“, brüllt er ins Publikum - und einige Gäste lassen sich nicht zweimal bitten,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
26.05.2025
4 min.
Rechtsextreme Parolen zu „L‘Amour Toujours“: War das Gegröle in Berthelsdorf, Topfseifersdorf und Geringswalde strafbar?
Auch vom Festzelt in Topfseifersdorf waren am 25. Mai 2024, das belegte ein Video, rechtsextreme Gesänge zu hören.
Zu Gigi D‘Agostinos einstigem Hit wurden auch in Mittelsachsen vor knapp einem Jahr ausländerfeindliche Parolen skandiert. Aufnahmen kursierten im Internet und sorgten für Empörung. Hatte das rechtliche Konsequenzen?
Manuel Niemann
16:05 Uhr
4 min.
Hochwasser- und Klimaschutz im Glauchauer Wohngebiet: Was Bauherren wissen müssen
Mitten durchs künftige Wohngebiet an der Wilhelmstraße verläuft die Erschließungsstraße.
Im Glauchauer Stadtteil Wehrdigt entsteht ein einzigartiges Wohngebiet mit strengen Umweltauflagen. Das hat Folgen für künftige Bauherren.
Stefan Stolp
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17.05.2025
4 min.
Startet bald ein Erzgebirger beim Eurovision Song Contest?
Abor & Tynna aus Österreich gehen mit dem Titel „Baller“ am Wochenende beim 69. Eurovision Song Contest für Deutschland an den Start.
Das Erzgebirge feiert eine ultimative ESC-Party. Sänger Samuel Rösch könnte sich selbst eine Teilnahme vorstellen. Aber es gibt auch Kritik. Und was ist eigentlich mit Engel in Zivil?
Antje Flath und Katrin Kablau
Mehr Artikel