Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Freistaat Sachsen will bis zum Jahr 2026 insgesamt 20 Luchse in Etappen im Erzgebirge und im Elbsandsteingebirge auswildern.
Der Freistaat Sachsen will bis zum Jahr 2026 insgesamt 20 Luchse in Etappen im Erzgebirge und im Elbsandsteingebirge auswildern. Bild: Vaclav/Adobe Stock
Annaberg

Sachsen siedelt Luchs im Erzgebirge an: Stirbt nun das Birkhuhn aus?

20 Raubkatzen sollen ausgewildert werden, obwohl sie akut bedrohte Raufußhühner erbeuten. Das Paradoxe: Die Luchse könnten letztlich sogar Vorteile bringen.

20 Luchse sollen nach dem Willen des Freistaates schon bald durchs Erzgebirge streifen. Das löst nicht nur Freude aus, sondern auch Ängste. Denn es stellt sich die Frage, ob durch den Naturschutz an der einen Stelle der Naturschutz an anderer Stelle zunichte gemacht wird. Der Grund: Auf der Beuteliste des Luchses steht das in der Region akut vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
21:02 Uhr
3 min.
Rückschlag für Bochum beim 0:3 im Borussia-Park
Umkämpfte Partie im Borussia-Park.
Auch mit dem früheren Gladbach-Coach Hecking gibt es für Bochum im Borussia-Park nichts zu holen. Die Gastgeber feiern ihren ersten Sieg im Jahr 2025.
Morten Ritter, dpa
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
21:00 Uhr
2 min.
Diese Straßen in Zwickau sind gesperrt
Verkehrsteilnehmer müssen in Zwickau mit zahlreichen Einschränkungen rechnen.
Zahlreiche Baustellen werden fortgeführt. Verkehrsteilnehmer müssen daher weiterhin mit Einschränkungen rechnen. Neu hinzugekommen sind Bauarbeiten auf der Bockwaer Kohlenstraße, die am Montag beginnen.
Jens Arnold
22.03.2024
4 min.
Video zeigt: Hier macht das Luchs-Pärchen im Erzgebirge seine ersten Schritte
Ein Video des Landesumweltamtes zeigt die Auswilderungsaktion in dieser Woche im Erzgebirge.
300 Jahre nach ihrer Ausrottung sind mit Juno und Nova die Luchse in Sachsen zurück. Ihre ersten Schritte im Erzgebirgswald zeigt jetzt ein Video. Neue GPS-Daten belegen, wie unterschiedlich sie sich bewegen.
Jürgen Freitag
25.10.2024
4 min.
Luchs-Auswilderung im Erzgebirge bringt Jäger auf die Palme: „Warum muss das Tier überhaupt da sein? Es macht nur Ärger!“
Ein Luchs in einem Gehege des Wildkatzendorfs Hütscheroda. Von dort stammt auch Luchs Anton, der nach seiner Auswilderung im Erzgebirge eine Ziege gerissen hat.
Nachdem einer der ausgewilderten Luchse im Erzgebirge eine Ziege gerissen hat, ist jetzt in Sosa über das Auswilderungsprojekt und mögliche Schutzvorkehrungen für Nutztiere informiert worden. Dabei wurde deutliche Kritik laut.
Heike Mann
Mehr Artikel