Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund 40 Sehmataler waren am Dienstagabend der Einladung zur Bürgerversammlung ins Turnerheim Cranzahl gefolgt.
Rund 40 Sehmataler waren am Dienstagabend der Einladung zur Bürgerversammlung ins Turnerheim Cranzahl gefolgt. Bild: Sebastian Paul
Annaberg
Sehmataler interessiert an Sonnenergie

Wie ist die Meinung zu Fotovoltaikanlagen auf großen Freiflächen? Das war am Dienstag Thema einer Bürgerversammlung. Mit neuen Erkenntnissen.

Hatten die Sehmataler Windenergie in ihrer Umgebung noch weitgehend abgelehnt, scheinen sie Solarprojekten - auch größeren - auf ihrem Gemeindegebiet eher aufgeschlossen gegenüberzustehen. Das ist eine Erkenntnis der Einwohnerversammlung am Dienstagabend im Turnerheim Cranzahl. Damit soll aber nicht der eigentliche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
2 min.
Angriffe im Westen der Ukraine - Explosionen in Lutsk
Derzeit vergeht kaum eine Nacht, in der Russland keine Drohnen oder Raketen ins Nachbarland losschickt.
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.
02.12.2024
3 min.
Erzgebirge: Licht aus in der Nacht – Kritik an Abschaltung der Straßenbeleuchtung
Die Obere Dorfstraße in Herold kurz vor Mitternacht. Gleich geht das Licht aus.
Von Mitternacht bis 4 Uhr morgens sind die Straßenlampen in Herold aus. Muss das sein, fragen sich Bürger. Nicht nur im Thumer Ortsteil.
Kjell Riedel
20.08.2024
3 min.
AfD zweitstärkste Kraft: Das ist der neue Gemeinderat von Sehmatal
Der neue Gemeinderat von Sehmatal auf einen Blick. Erste Reihe von links nach rechts: Sarah Schlosser (Freie Wähler Bürgerforum), Antje Nestler (FWBF), Bürgermeister Sebastian Nestler (FWBF), Tilo Mierwald (FWBF), Manuela Walde (AfD), Thomas Steinberger (CDU); zweite Reihe von links: Anja Illing (FWBF), Martin Süß (FWBF); dritte Reihe von links: Thomas Kaufmann (CDU), Martin Benedict (CDU), Michael Rosenthal (CDU), Ronny Kapust (AfD), Klaus Piering (AfD); hintere Reihe von links: Mario Junge (AfD), Nico Orgis (FWBF), Matthias Walde (AfD), René Zahn (FWBF).
Die im Juni neu gewählten Volksvertreter sind in Cranzahl zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen. Dabei wurde auch die Frage geklärt, wer Bürgermeister Sebastian Nestler künftig vertritt.
Patrick Herrl
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09.07.2025
4 min.
Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU
US-Präsident Trump setzt die EU mit seinen Zolldrohungen unter Druck.
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel