Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Er hat gut lachen: Oberspielleiter Jan Holtappels. Er bringt in der neuen Spielzeit einen erzgebirgischen Western auf die Bühne des Annaberger Theaters.
Er hat gut lachen: Oberspielleiter Jan Holtappels. Er bringt in der neuen Spielzeit einen erzgebirgischen Western auf die Bühne des Annaberger Theaters. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Theater im Erzgebirge: Warum ein Grünhainichener mit seinem Katalytofen Stoff für einen Western bietet

Die 132. Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater geht am Wochenende zu Ende. Die neue bietet ab Herbst reichlich prominente Namen: von Agatha Christie bis Antoine de Saint-Exupérys.

So oder so ähnlich hat es sich zugetragen: Ralph Geisler, ein erzgebirgsweit bekannter Antikhändler aus der Rochhausmühle in Grünhainichen, will einen alten Katalytofen, Baujahr 1970, aus dem einst Volkseigenen Betrieb Kraftfahrzeugzubehör Magdeburg auf einem großen Online-Marktplatz verkaufen. Das ruft die Staatsanwaltschaft auf den Plan....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
19.05.2025
4 min.
Ungebrochene Liebe zum „Traumzauberbaum“: Warum das Musical im Erzgebirge so beliebt ist
Moosmutzel und Waldwuffel planen eine Geburtstagsfeier für den „Traumzauberbaum“.
Ausverkauftes Haus zum Ende der Spielzeit: Am Winterstein-Theater hat das Reinhard-Lakomy-Ensemble mit dem „Traumzauberbaum“ gastiert. Warum die Besucher begeistert waren.
Katja Lippmann-Wagner
02.05.2025
4 min.
Ein Abend voller Emotionen: Wie der seltene Ehrentitel des Kammersängers ins Erzgebirge kam
Ein Abend nur für ihn: Sänger, Schauspieler und Publikumsliebling Leander de Marel. Der 70-Jährige hat in dieser Spielzeit viel Grund zum Feiern.
Auszeichnungen für gelungene Inszenierungen hat das Eduard-von-Winterstein-Theater mittlerweile einige ins Erzgebirge geholt. Ein Abend dieser Spielzeit aber wird auf andere Weise unvergessen bleiben.
Antje Flath
14:30 Uhr
1 min.
Fußball-Sachsenliga: Absteiger ESV Lok Zwickau verabschiedet mit dem letzten Heimspiel auch zwei Spieler
Zum vorerst letzten Mal läuft der ESV Lok Zwickau am Sonntag in der Fußball-Landesliga auf.
Mit der Partie gegen Riesa endet für die Marienthaler am Sonntag das Abenteuer Sachsenliga. Warum beim Verein am Wochenende trotzdem gefeiert wird.
Reiner Thümmler
14:35 Uhr
1 min.
Lengefelder Nachwuchs-Rennfahrer freut sich auf sein erstes Heimrennen
Robin Siegert blickt erwartungsvoll auf sein erstes Heimrennen an diesem Wochenende.
Im grenznahen Most gastiert an diesem Wochenende die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft. Mittendrin im Geschehen ist auch Robin Siegert.
Thorsten Horn
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel