Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Johannes Mann hat an über 60 Jahren Bestattungsgeschichte im Erzgebirge mitgeschrieben. Kürzlich wurde der Scheibenberger 90 Jahre alt.
Johannes Mann hat an über 60 Jahren Bestattungsgeschichte im Erzgebirge mitgeschrieben. Kürzlich wurde der Scheibenberger 90 Jahre alt. Bild: Christof Heyden
Annaberg
Über 60 Jahre Bestatter im Erzgebirge: Der Mann, der 20.000 Menschen beerdigt hat

Viele Jahrzehnte hat Johannes Mann Berufe ausgeübt, bei denen der Tod täglicher Begleiter ist. Mit 90 Jahren weiß der Scheibenberger mit Taktgefühl und Ehrfurcht von besonderen Kapiteln im Zeitenlauf in der Region zu erzählen. Darunter Todesfälle, die er nie vergessen wird.

Dieser Mann verkörpert im Erzgebirge Bestattungsgeschichte: Johannes Mann. Über 60 Jahre hat der Scheibenberger seinen Beruf als Friedhofsmeister, Kirchner und Heimbürge mit Tatkraft und Gespür für schmerzliche Momente im Lebenslauf der Generationen erfüllt. "Ich habe in meinem Berufsleben eine Kleinstadt unter die Erde gebracht", sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:08 Uhr
4 min.
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Rettungskräfte arbeiten an der Absturzstelle.
Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.
Christoph Sator, dpa
10.02.2025
4 min.
Als die Panoramabahn über sieben Brücken durchs Erzgebirge zuckelte
Claus Schlegel hat ein Buch aus Anlass von 125 Jahren Eisenbahnlinie Zwönitz-Scheibenberg geschrieben. Darin erinnert er an ein beachtliches Kapitel Verkehrsgeschichte im Erzgebirge.
Einem ehrgeizigen Kapitel Verkehrstechnik widmet sich Claus Schlegel in seinem Sachbuch: Der Autor erinnert auf 144 Seiten an eine vor 125 Jahren begründete Eisenbahnlinie.
Christof Heyden
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
11:00 Uhr
4 min.
125 Jahre Obererzgebirgische Aussichtsbahn: Stadt im Erzgebirge erinnert an ihre Eisenbahnzeit
Am 3. Mai wird am Bahnhof in Elterlein auch dieser Denkmalbereich eröffnet. Laut Jens Weber besteht er aus Originalteilen der früheren Bahnstrecke.
Züge halten in Elterlein schon lange nicht mehr, aber am 3. Mai dreht sich am einstigen Bahnhof alles um die Eisenbahn. Dabei spielt auch ein Oldtimerbus eine wichtige Rolle.
Kjell Riedel
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
16:00 Uhr
2 min.
Frühlingsauftakt mit der Kettensäge: In Blockhausen wird am Osterwochenende ganz entspannt geschnitzt
Kleine Fachsimpelei vorm Start: Neun Kettensägenkünstler treffen sich am Osterwochenende in Blockhausen.
Der Saisonauftakt im Walderlebniszentrum bei Dorfchemnitz hat zu Ostern Tradition. Auch diesmal sind wieder internationale Schnitzer vor Ort.
Eckardt Mildner
Mehr Artikel