Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg
Von A wie Aamer bis Z wie Zschutzreerle – Nicht jeder versteht die Erzgebirger in ihrer Küche

Mundartwort 2023: Zum 7. Mal suchen „Freie Presse“ und Erzgebirgsverein nach dem Mundartwort. Mitbestimmen wollen auch diesen Sommer viele Erzgebirger. Und natürlich wird wieder heftig diskutiert.

Zugegeben. Diesen Sommer haben wir es Ihnen schwerer gemacht. „Freie Presse“ und Erzgebirgsverein suchen das Lieblingswort in erzgebirgischer Mundart – bei der 7. Auflage zum Themenbereich Küchenutensilien. Doch auch wenn’s nicht ganz so leicht war, haben die Redaktion bis zum Einsendeschluss etwas mehr als 400 Vorschläge erreicht....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
04.04.2025
3 min.
Geschäftsführer des Erzgebirgsklinikums im Rückblick auf Corona-Pandemie: „Ich habe das erste Mal echte Ratlosigkeit bei Ärzten erlebt“
Marcel Koch, Geschäftsführer des Erzgebirgsklinikums, findet fünf Jahre nach dem ersten Lockdown klare Worte.
Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown in Deutschland. Trotz heftiger Kritik an manchen Maßnahmen und fehlender Aufarbeitung bis heute sind sich Experten einig, es habe zum Lockdown am 22. März keine Alternative gegeben. Katrin Kablau, Chefreporterin im Erzgebirge, sprach darüber mit dem Geschäftsführer des Erzgebirgsklinikums, Marcel Koch.
Katrin Kablau
10:09 Uhr
3 min.
Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb
Für die Exportnation Deutschland kommt der Zollstreit zur Unzeit (Archivbild)
Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Der Arbeitsmarkt schwächelt.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
31.03.2025
5 min.
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Im Erzgebirge sind wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, zeigt „Freie Presse“.
von unseren Redakteuren
10:15 Uhr
1 min.
Klingbeil soll Vizekanzler und Finanzminister werden
SPD-Chef Klingbeil geht als Vizekanzler ins Merz-Kabinett. (Archivbild)
Es war schon lange erwartet worden, jetzt ist es entschieden. Der SPD-Chef geht ins Kabinett.
Mehr Artikel