Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg

Warum riesige Fichten am Fichtelberg weichen müssen

Ein Baum fällt nicht immer nur aus wirtschaftlichen Zwecken. Manchmal, so wie auf einem besonderen Areal in Oberwiesenthal, weichen große Bäume, um anderen Tieren und Pflanzen Luft zum Atmen zu geben.

Artenvielfalt ist kein Selbstläufer. Klingt wie ein geflügeltes Wort. Für Stefan Siegel und seine Mitstreiter vom Naturschutzzentrum Erzgebirge jedoch ist es weit mehr: ein Auftrag nämlich. Schützenswerte Naturräume gibt es hierzulande viele. Ein ganz besonderes Areal findet sich in beachtlicher Höhe. So darf der Zechengrund in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:13 Uhr
2 min.
Landesmeisterschaften: Tischtennisspieler aus dem Erzgebirge wollen aufs Podest
Auch Ivo Wunderlich vom TSV Elektronik Gornsdorf will bei der Landesmeisterschaft möglichst weit kommen.
Mit acht Startern ist die Region am Wochenende in Wilkau-Haßlau vertreten. Im Doppel ist ein Duo aus Lugau Titelverteidiger.
Thomas Lesch
09:17 Uhr
2 min.
2. Liga: Stollberger Kegler im Abstiegskampf zum Punkten verdammt
Die Kegler der Stollberger 9Pins sind am Samstag in Bautzen gefragt.
Beim Tabellennachbarn in Bautzen zählt für die 9Pins nur ein Sieg. Befreit aufspielen kann dagegen die zweite Mannschaft.
Stefan Werth
21.05.2023
7 min.
Die Waldretter am Fichtelberg
Sieht aus wie ein Fahrradlenker und heißt auch so: Johann Schäfer (vorn) und Michael Knappe (rechts) vom Sachsenforst stechen Pflanzlöcher aus.
Mit einer groß angelegten Pflanzaktion stemmt sich der Staatsbetrieb Sachsenforst gegen den Niedergang des sächsischen Waldes. Was hilft dem kranken Forst? Sind fünf Millionen Bäume genug? Ist die Fichte noch zu retten? Unterwegs mit Männern, die mit Fahrradlenkern Bäume pflanzen.
Mathias Herrmann
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
18.08.2023
4 min.
Wenn die Milch vom Biohof gleich doppelt so gut schmeckt: In Oberwiesenthal schließt sich ein Kreis
Verschnaufpausen wie diese gönnen sich die Teilnehmer des Bergwiesencamps am Fichtelberg bei der Heuernte selten – im Bild Franz Großer aus Meißen, Laura Huth aus Bayreuth, Florian Kandler (v. l.) und im Heu liegend Bertrand Kesper aus Hannover.
35 junge Leute vor allem aus Sachsen helfen im Naturschutzgebiet am Fichtelberg, auf den Bergwiesen seltene Pflanzen und Tiere zu schützen. Dazu schwingen sie den Heurechen, selbst bei enormer Hitze.
Anna Neef
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel