Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der zwölfjährige Julius Haustein aus Niederschmiedeberg gehört zur Clique der Wikingerfreunde Vikingerz. Die Erzgebirger bauten in den vergangenen dreieinhalb Jahren ein Wikingerschiff, das nun auf dem Geyerschen Teich kreuzt.
Der zwölfjährige Julius Haustein aus Niederschmiedeberg gehört zur Clique der Wikingerfreunde Vikingerz. Die Erzgebirger bauten in den vergangenen dreieinhalb Jahren ein Wikingerschiff, das nun auf dem Geyerschen Teich kreuzt. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Wikingerschiff sorgt im Erzgebirge für Aufsehen

Zwölf Meter lang und 1,5 Tonnen schwer ist die Konstruktion, die in einer Behelfswerft auf 500 Meter Seehöhe entstanden ist. Die Challenge: Rudern und Segeln trainieren. Was das mit einem Schnauzer-Abend zu tun hat?

Die Wikinger kommen! Ein Langschiff der wagemutigen Seefahrer aus dem Norden ist nicht in der Nord- und Ostsee oder im Mittelmeer gesichtet worden. Nein – im Erzgebirge. Keine Fake News, Wikinger-Ehrenwort. Und ja, so etwas ist auch nur im Erzgebirge möglich.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
3 min.
Besuch aus Kassel: Wie 20 Kulturprofis Chemnitz sehen und warum sie wiederkommen wollen
Zum Besuchsprogramm gehörten das Schloßbergmuseum und das Esche-Museum Limbach-Oberfrohna.
Der Verein besteht aus Kulturakteuren und akademischen Fachleuten. 2015 wollte Kassel selbst Kulturhauptstadt werden. Nun reisten sie in den Osten. Die Sichtweise unterscheidet sich von klassischen Tagestouristen. Begeisterung und Detailkritik mischen sich.
Jens Kassner
17:30 Uhr
5 min.
Wikingerschiff startet im Erzgebirge gen Norden
Hilfe, die Wikinger kommen! Heiko Lange, Ronny Neubert und Torsten Schönherr (v. l.) planen mit ihrer Sippe einen ganz besonderen Raubzug – und zwar in den Norden.
Aus einer 125 Jahre alten Lärche im Preßnitztal haben die Wikingerfreunde Vikingerz ihr Langschiff gebaut – in den vergangenen vier Jahren. Quelle war das Buch zur Gokstad aus dem 9. Jahrhundert. Was haben sie vor?
Katrin Kablau
21.09.2024
2 min.
Schifffahrtstraining im Erzgebirge: Wikingerfreunde machen sich fit für große Reise
Training auf dem Greifenbachstauweiher in Ehrenfriedersdorf für die Besatzung des Wikingerbootes. Allerdings konnte aufgrund des starken Windes das große Segel nur bedingt genutzt werden.
In drei Jahren haben Wikingerfreunde aus dem Preßnitztal ein Schiff aus dem 9. Jahrhundert nachgebaut. Die Jungfernfahrt wurde stürmisch.
Antje Flath
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
14:00 Uhr
2 min.
Wo im Erzgebirge Elfen und Trolle gegen das Böse kämpfen und damit die Zuschauer begeistern
Elfen und Trolle regieren in diesem Jahr seit langer Zeit wieder an den Greifensteinen.
Vor ausverkauftem Haus feierte das Stück "Elfenfeuer II" am Samstag Premiere auf den Greifensteinen. Dabei kam etwas Besonderes zum Einsatz.
Robby Schubert
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel