Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu einem der größten sächsischen Freiluft-Gottesdienste am Pfingstmontag sind 1800 Menschen in den Erzgebirgswald gepilgert.
Zu einem der größten sächsischen Freiluft-Gottesdienste am Pfingstmontag sind 1800 Menschen in den Erzgebirgswald gepilgert. Bild: Eberhard Mädler
Aue
Andrang bei Freiluft-Gottesdienst im Erzgebirge: 1800 Menschen zieht’s zu Pfingsten in den Wald

In Stützengrün fand am Pfingstmontag eine Andacht unter freiem Himmel statt. Das hat zahlreiche Besucher angelockt.

In Stützengrün ist Montagvormittag mitten im Siedlungswald wieder gesungen, gebetet und gepredigt worden. Erstmals sprach Johannes Vogel, Leiter des Bibelcenters Breckerfeld, vor den Pilgern dieser sogenannten Waldandacht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
5 min.
Das ist am Pfingstwochenende im Erzgebirge los: Kirmes, Burg-Jubiläum, Tischl-Fest
Musik und Stimmung gibt es bei der Spiegelwaldkirmes wie im Bild vor zwei Jahren.
Noch nichts vor am langen Wochenende? Dann hat die „Freie Presse“ mehrere Tipps parat, was sich im Erzgebirge unternehmen lässt. Es warten Kirmes-Spaß, ein Burg-Jubiläum und noch einiges mehr.
unseren Redakteuren
15.06.2025
2 min.
Dorf im Erzgebirge will Traditionen in die Gegenwart retten
Rico Baumgärtel aus Stützengrün fuhr mit einem Lanz Bulldog vor.
Zum Bergwiesenfest in Stützengrün waren alte Handwerkstechniken wie Buttern, Dengeln und Spinnen zu sehen. Ins Tal der „Stollmühle“ kamen über 1000 Gäste.
Eberhard Mädler
19:07 Uhr
3 min.
Venusberger Radsportler trotzen der Hitze
Karsten Schmidt (Mitte) gewann in Cunewalde die Klasse Masters 2.
Ungeachtet der heißen Temperaturen sind die RSV-Aktiven bei verschiedenen Wettbewerben ganz cool geblieben. Die Erfolgsbilanz der Erzgebirger kann sich sehen lassen.
Frank Grunert
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
19:00 Uhr
2 min.
Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Gegner des Solarparks bei einer Unterschriftensammlung Ende Mai.
Die Stadtratsfraktion der AfD lädt für Montag zu einem Bürgerdialog über den umstrittenen Solarpark. Die Gegner des Parks vor Ort stören sich daran.
Benjamin Lummer
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel