Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Begehrtes Fotomotiv und besonderer Ohrenschmaus: Das Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema hat seine Adventstour auf dem Hauptbahnhof in Leipzig eröffnet.
Begehrtes Fotomotiv und besonderer Ohrenschmaus: Das Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema hat seine Adventstour auf dem Hauptbahnhof in Leipzig eröffnet. Bild: Mario Unger-Reißmann/Verein
Aue

Auf Dauer-Tour: Musiker aus dem Erzgebirge haben im Advent „pickepacke vollen“ Kalender

Ob in Leipzig, Dresden oder in der Heimat: Etwa 15 Konzerte spielt das Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema in der schönsten Zeit des Jahres. Einige Konzerte genießen dabei besonderen Stellenwert.

Um die 15 Termine sind es in der Adventszeit. Von Besinnlichkeit keine Spur. Und trotzdem: „So wirklich Stress ist das auch nicht“, sagt Manuel Ullmann. Der musikalische Leiter und Geschäftsführer des Bergmannsblasorchesters Aue-Bad Schlema will diese Zeit im Jahr nicht missen. „Auch wenn es Schlag auf Schlag geht“, gesteht er angesichts...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15:01 Uhr
1 min.
Unfälle auf der B 101 zwischen Freiberg und Siebenlehn
Update
Am Freitagmorgen ereigneten sich auf der B 101 zwischen Freiberg und Siebenlehn mehrere Unfälle.
Auf der B 101 zwischen Freiberg und Siebenlehn ereigneten sich am Freitagmorgen Unfälle. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Fahrer warnen vor Glätte.
Heike Hubricht
03.01.2025
2 min.
Kurpark im Erzgebirge wird teilweise gesperrt: Das ist der Grund
Blick aus der Vogelperspektive auf den Kurpark in Bad Schlema.
Zu Sperrungen kommt es in Kürze im Kurpark-Gelände von Bad Schlema. Was dahinter steckt und welcher Bereich betroffen ist.
Jürgen Freitag
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
04.12.2024
4 min.
„Heimat“, „Durchfahrtsstadt“, „schlafend“: So denken Bürger über Aue-Bad Schlema
Blick über den Altmarkt und die Innenstadt von Aue. Welche Zukunftsvisionen die Bürger von Aue-Bad Schlema für ihre Stadt haben, war Thema eines Stadtgesprächs.
Wie sieht die Zukunft von Aue-Bad Schlema aus? Bei einem Stadtgespräch haben Bürger über die Stadtentwicklung, den Leerstand und neue Perspektiven diskutiert. In einem waren sich die Teilnehmer einig.
Heike Mann
15:06 Uhr
5 min.
Ein (West-)Sachse beim DFB-Festakt mit Nagelsmann, Matthäus und Co.: Amateur aus 1. Kreisklasse feiert mit Größen des deutschen Fußballs
Jannick Sachse ist zur Festveranstaltung des DFB am 24. Januar nach Leipzig eingeladen.
Zum 125-jährigen Jubiläum hat der DFB für den 24. Januar rund 400 Gäste nach Leipzig eingeladen. Unter ihnen ist Jannick Sachse von Fortschritt Glauchau. Im Telefoninterview verrät er, welche Frage er dem Bundestrainer gern stellen würde.
Torsten Ewers
Mehr Artikel