Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Erzgebirgsweihnacht hat für das Erzgebirgsensemble und Steffen Kindt und viele Gäste einen besonderen Stellenwert. Am Wochenende ist es wieder soweit.
Die Erzgebirgsweihnacht hat für das Erzgebirgsensemble und Steffen Kindt und viele Gäste einen besonderen Stellenwert. Am Wochenende ist es wieder soweit. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Aue

Das Erfolgsgeheimnis der großen Erzgebirgsweihnacht in Aue

Mit Liedern von Anton Günther und moderner Choreografie: Fünfmal bringt das Erzgebirgsensemble am Wochenende die Erzgebirgsweihnacht im Auer Kulturhaus auf die Bühne. Das Publikum reist dafür aus ganz Europa an.

Sie ist das Flaggschiff im Programmreigen des Erzgebirgsensembles Aue: Die große Erzgebirgsweihnacht, die dieses Wochenende fünfmal im Kulturhaus über die Bühne geht. Für Steffen Kindt ist es der wichtigste Termin im Jahr. „Wir wachsen für diese zwei Tage wie eine Familie ganz eng zusammen“, beschreibt er das Gefühl unter den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.12.2024
3 min.
So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit: Warum Spieler von Erzgebirge Aue zum Mikrofon greifen
Torwart Martin Männel und Musiker Steffen Kindt singen gemeinsam das Steigerlied.
Heimlichkeiten gehören in der Adventszeit einfach dazu - auch beim FC Erzgebirge Aue. Profis des Vereins haben für ihre Fans jetzt eine musikalische Überraschung vorbereitet.
Katja Lippmann-Wagner
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
06:51 Uhr
2 min.
Neblig-trübes Winterwetter in Sachsen
Gebietsweise ist es neblig-trüb in Sachsen. (Symbolbild)
Zum Wochenende bleibt es in Sachsen vielerorts neblig-trüb. Doch ab Samstag heitert es zunehmend auf.
08.12.2024
2 min.
Wo Erzgebirger in Weihnachtsstimmung kommen
Die Akteure der Erzgebirgsweihnacht sorgen für vorweihnachtliche Stimmung.
Erst die „Erzgebirgsweihnacht“ mit dem Erzgebirgsensemble Aue sorgt dafür, dass es für viele Erzgebirger so richtig Weihnacht wird.
Ramona Schwabe
06:46 Uhr
2 min.
Özdemir: Kein weiterer Fall von Maul- und Klauenseuche
Das Virus kann monate- oder gar jahrelang infektiös bleiben, auch wenn es im Erdboden ist oder eingetrocknet.
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche ließ befürchten, dass sich die Tierkrankheit ausbreitet. Nun gibt es erst einmal Entwarnung.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel