Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schönheides Bürgermeister Thomas Lang sieht das Aufeisen in der Eishalle im September kritisch.
Schönheides Bürgermeister Thomas Lang sieht das Aufeisen in der Eishalle im September kritisch. Bild: Georg Dostmann/Archiv
Aue
Eisstadion Schönheide: Aufeisen soll im September starten - Warum das der Bürgermeister kritisch sieht

Würde es nach Schönheides Bürgermeister gehen, würde das Aufeisen in der Eishalle im Ort erst im Oktober beginnen. Doch der Eishockeyverein, der die Halle im Winter vorrangig nutzt, hat andere Vorstellungen.

Um für die neue Saison planen zu können, arbeitet der Eishockeyverein Schönheide derzeit mit einem Entwurf zu einem Vertrag, den er mit der Gemeinde geschlossen hat. Ein wichtiger Punkt in diesem Vertrag ist der Termin für das Aufeisen in der Halle. Um den hatte es zuletzt Diskussionen im Gemeinderat gegeben. Jetzt wurde festgelegt: Der Termin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
21.05.2025
5 min.
Zoff um Kosten für Eisstadion im Erzgebirge - Bürgermeister will mehr Geld von Schönheider Wölfen
Philipp Werner (links) ist der stellvertretende Vereinsvorsitzende, Markus Gläß der Pressesprecher der Schönheider Wölfe. Sie pochen auf einen Nutzungsvertrag mit der Gemeinde zum Eisstadion rechtzeitig vor der Saison.
Immer wieder neu entflammt in Schönheide die Diskussion zwischen Eishockeyverein und Gemeinde um die Kosten für das Eisstadion. Aber das ist nicht das einzige, wozu es unterschiedliche Auffassungen gibt.
Heike Mann
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
14:19 Uhr
1 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Programm, Lageplan, Bühnen - was Besucher wissen sollten
Programm, Lageplan, Line up: In diesem Liveblog gibt es alle Informationen zum Kosmos Chemnitz 2025. Die Redakteurinnen des „fetzt.“-Newsletters, unserem wöchentlichen Kulturhauptstadt-Update, tickern am Kosmos-Wochenende vom Festival in der Kulturhauptstadt.
Das Kosmos Chemnitz 2025 findet im Kulturhauptstadtjahr ein ganzes Wochenende lang statt. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich Chemnitz in ein großes Festivalgelände. In diesem Liveblog gibt es alle Updates zu Programm, Bühnen und Line Up des Festivals.
Freie Presse
Von Heike Mann
2 min.
21.05.2025
2 min.
Kommentar zu Zoff um Eisstadion: Gemeinde sollte zeigen, wie wichtig ihr die Schönheider Wölfe sind
Meinung
Redakteur
Das Eisstadion in Schönheide ist die Heimat der Schönheider Wölfe, wie sich der Eishockeyverein auch nennt. Der Betrieb der Halle verschlingt viel Geld.
Der Eishockey-Sport gehört seit Jahrzehnten zu Schönheide. Und auch das Eisstadion. Doch das ist zum Zankapfel geworden. Eine Sanierung ist überfällig.
Heike Mann
14:14 Uhr
2 min.
Abbruch der Carolabrücke: Brückenzug A gefallen
Am frühen Nachmittag fiel der Mittelteil des Brückenzuges A.
Der Abriss der teilweise eingestürzten Brücke im Dresdner Zentrum geht voran. Die Trümmer sollen bis Jahresende verschwinden.
Mehr Artikel