Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach sieben Verhandlungstagen wurde am Landgericht Chemnitz das Urteil gegen Habib A. gesprochen.
Nach sieben Verhandlungstagen wurde am Landgericht Chemnitz das Urteil gegen Habib A. gesprochen. Bild: Harry Haertel/Archiv
Aue
„Es war knapp an Mord vorbei“: Nach Bluttat im Erzgebirge soll Afghane mehr als zehn Jahre ins Gefängnis

Im September 2024 tötete Habib A. in Aue seinen Landsmann Yousef N. Zuvor hatte er wochenlang Frauen belästigt. Vor Gericht äußerte eine Psychiaterin eine Theorie, warum er immer weitermachte.

Im Prozess hatte Habib A. (24) nur die nötigsten Angaben gemacht. Manchmal huschte ein belustigtes Lächeln über sein Gesicht, doch er blieb stumm. Auch als ihm am Mittwoch nach den Plädoyers das letzte Wort erteilt wurde, wollte er nichts sagen. Doch dann, ganz am Ende, redete er wortreich auf seinen Dolmetscher ein. Dieser übersetzte den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:28 Uhr
3 min.
Chemnitzer Tanz-Rekordversuch: „Nicht jede Stadt kann auf einem Bein stehen.“
Sabrina Sadowska bringt die Chemnitzer zum Tanzen.
Beim Festival „Tanz Moderne Tanz“ wird versucht, den Weltrekord der größten Ballettklasse zu brechen. Die Zielmarke liegt bei 1600 Teilnehmern.
Jens Kassner
16.04.2025
4 min.
„Ein Blick wie ein Monster“: Zwei Monate vor der Bluttat im Erzgebirge soll der Täter über einen Mann hergefallen sein
Habib A. nach seiner Festnahme im September 2024.
Im Totschlags-Prozess gegen den Afghanen kommen neue Details zur Sprache. Obwohl er offenbar drauf und dran war, einen Menschen zu töten, blieb er noch Wochen auf freiem Fuß. Zum ersten Mal fällt das Wort „Sexsucht“.
Mario Ulbrich
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
13:27 Uhr
5 min.
Balaton-Flair auf der Seebühne Kriebstein: „Gräfin Mariza“ peppt den Theatersommer auf.
Lindsay Funchal als Gräfin Mariza.
Das Mittelsächsische Theater serviert mit der beliebten Operette einen Sommernachtstraum zwischen Walzer, Csárdás und rosarotem Pather. Witzige Würze und Erste-Sahne-Melodien treffen hier auf ein fabelhaftes Ensemble.
Elke Hussel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
03.04.2025
4 min.
„Seinen Blick werde ich nie vergessen“: Frauen berichten von ihrer Begegnung mit dem mutmaßlichen Täter von Aue
Habib A. verbringt die Prozesstage in Hand- und Fußfesseln auf der Anklagebank.
Im Totschlagsprozess gegen Habib A. sagten am Donnerstag Mädchen und Frauen aus, die der Afghane in den Wochen vor der Tat belästigt haben soll. In den sozialen Medien wurde damals mit einem Foto vor ihm gewarnt. Seine Masche war stets die gleiche.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel