Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marc Buchholtz zeigt dem Roboterarm den Bewegungsablauf, den die Maschine wenige Sekunden später eigenständig vollzieht. Im Truck der Metall- und Elektroindustrie bekommen Schüler einen spannenden Einblick in 40 Berufe der Branche. Zuletzt machte der Truck bei Omeras in Lauter Station.
Marc Buchholtz zeigt dem Roboterarm den Bewegungsablauf, den die Maschine wenige Sekunden später eigenständig vollzieht. Im Truck der Metall- und Elektroindustrie bekommen Schüler einen spannenden Einblick in 40 Berufe der Branche. Zuletzt machte der Truck bei Omeras in Lauter Station. Bild: Anna Neef
Aue
Harter Kampf um Azubis für stahlharte Jobs: So liefen die Heavy Metal Days im Erzgebirge

Die Lauterer Omeras GmbH und ihre Hausmesse sind in die dritte Runde gegangen. Mit anderen Firmen der Metallbranche geht es dabei um die Nachwuchsgewinnung. Doch das ist längst nicht alles.

Der weiße Roboterarm hat mehrere Gelenke und kann sich in alle Richtungen drehen. Marc Buchholtz nimmt ihn in die Hand und gibt den Bewegungsablauf vor, den die Maschine nur Sekunden später eigenständig ausführt: Der Arm hebt links ein Zahnrad auf, transportiert es nach rechts und legt es passgenau auf einer Halterung ab. Zauberei? Keineswegs....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:25 Uhr
3 min.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer der Politik sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
Annette Birschel, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:25 Uhr
2 min.
Nach Hand-OP: Alex Marquez peilt Sachsenring-Start an
Alex Marquez.
Der spanische MotoGP-Pilot will knapp zwei Wochen nach seinem Sturz in Assen in Sachsen antreten und um WM-Punkte kämpfen. Doch das letzte Wort hat der Rennarzt.
Thomas Treptow
07.03.2025
3 min.
Hohe Energiekosten und Krisen: Unternehmen aus dem Erzgebirge zieht Reißleine
Die Omeras GmbH ist Experte für Oberflächenveredlung und in Schieflage geraten.
Die Omeras Oberflächenveredelung und Metallverarbeitung startet die Sanierung in eigener Regie. Der Geschäftsbetrieb läuft weiter. Die Pläne reichen von Insolvenzplan bis Investorensuche.
Thomas Mehlhorn
18.06.2025
3 min.
Trotz Krise: Metallbranche wirbt mit dem Heavy-Metal-Day für stahlharte Jobs im Erzgebirge
Praxisausbilder, Schulvertreter und Schüler tauschen sich auch diesmal beim Heavy-Metal-Day aus.
Die Omeras GmbH Lauter kämpft derzeit ums Überleben. Dennoch - oder gerade deshalb - bietet der traditionsreiche Emaillier-Betrieb diesen Freitag eine Plattform für die Berufsorientierung.
Anna Neef
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel