Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick aus der Luft auf die Kleingartenanlage auf dem Eichert in Aue.
Blick aus der Luft auf die Kleingartenanlage auf dem Eichert in Aue. Bild: Georg Dostmann
Aue
Kleingärtner im Erzgebirge bangen um ihr grünes Paradies auf dem Eichert - Jetzt reagiert die Stadt

Um die Zukunft des Kleingartenvereins auf dem Eichert in Aue gibt es Sorge. Denn die Stadt will dort auf einem Teil der Flächen den Bau von Wohnhäusern ermöglichen. Daran gab es zuletzt Kritik - nun meldet sich die Stadt zu Wort.

Kein Abriss des Vereinsheims „Vugelbeerbaam“, keine Vertreibung aus den Gärten. Mit diesen Botschaften hat sich die Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema zum möglichen Bau von Wohnhäusern auf dem Eichert-Gebiet in Aue zu Wort gemeldet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:27 Uhr
2 min.
13 Minuten reichen: Aue verliert Test gegen Gladbach
Aue-Torhüter Martin Männel war bei den Gegentoren chancenlos.
Erzgebirge Aue hat in der Vorbereitung das Bergfest schon hinter sich. Von einem Sieg gegen Gladbach bei deren Testspielpremiere waren die Veilchen aber weit entfernt.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
17.07.2025
3 min.
„Eins Erzgebirgsstadion“ statt Erzgebirgsstadion: Was sagen die Aue-Fans zum neuen Namen?
Das Erzgebirgsstadion in Aue wird künftig den Eins-Schriftzug tragen.
Ein Energiedienstleister, ausgerechnet aus Chemnitz, baut sein Engagement beim FC Erzgebirge Aue aus: Das Erzgebirgsstadion heißt zukünftig „Eins Erzgebirgsstadion“. Was denken die Fans?
Caspar Leder
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.06.2025
4 min.
Kleingärtner bangen um ihre Anlage auf dem Eichert
Bernhard Menzel, Heiko Grunert, Frank Path, Corina König und Regina Menzel stehen im Teil der Anlage, die bebaut werden soll.
Die Stadt Aue-Bad Schlema will dort teilweise Wohnbauvorhaben ermöglichen. Dadurch ist auch das Vereinsheim bedroht. Die Betroffenen wollen sich nun dagegen wehren.
Irmela Hennig
19:24 Uhr
5 min.
Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden
Ab Dezember 2026 sollen Züge des Fernverkehrs zum größten Teil im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof enden. Der Regionalverkehr muss laut Bahn aber noch zum Teil bis Juli 2027 in den alten Kopfbahnhof fahren. (Archivbild)
Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten - allerdings nicht alle.
David Nau, dpa
Mehr Artikel