Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die marode Fuchsbrunnbrücke bei Zwönitz – ob sie saniert werden kann, bleibt ungewiss.
Die marode Fuchsbrunnbrücke bei Zwönitz – ob sie saniert werden kann, bleibt ungewiss. Bild: Irmela Hennig
Aue

Landesdenkmalschutz gibt kein Geld für Zwönitzer Fuchsbrunnbrücke

Das marode Eisenbahn-Bauwerk bei Zwönitz soll saniert und zum Rad- und Wanderweg umgestaltet werden. Das wird teurer als geplant. Hoffnung auf zusätzliche Fördermittel haben sich erst einmal zerschlagen.

Die Zukunft der Zwönitzer Fuchsbrunnbrücke bleibt ungewiss. Das sächsische Landesamt für Denkmalpflege wird keine Fördermittel für die Sanierung des maroden Bauwerks zur Verfügung stehen. Laut des Zwönitzer Bürgermeisters Wolfgang Triebert sei ein Antrag abgelehnt worden. Es hieß, das momentan zur Verfügung stehende Budget des Amtes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
4 min.
Neuer Fitness-Trend erreicht das Vogtland: Was bitte ist „Ajambow“?
Das Injoy in Syrau ist das erste Studio im Vogtland, in dem „Ajambow“-Kurse stattfinden - hier mit Trainerin Swetlana Sokolov im grünen Tank Top.
Das Injoy in Syrau ist das erste Studio im Vogtland, das Kurse mit einer Geräte-Innovation aus Leipzig anbietet - und wie sieht‘s in anderen Studios aus?
Gerd Möckel
12.12.2024
1 min.
Gute Nachricht für Autofahrer im Erzgebirge: Wichtige Straße in Kürze wieder befahrbar
Die Annaberger Straße in Zwönitz kann ab dem 19. Dezember wieder umfänglich befahren werden.
Die Sanierung der wichtigen Annaberger Straße in Zwönitz ist abgeschlossen – aber noch sind Bauarbeiten zu bewerkstelligen. Wann ist wieder freie Fahrt?
Jan Oechsner
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
28.11.2024
4 min.
Hutzentage in Zwönitz: Acht Tipps für einen stimmungsvollen Start in die Weihnachtszeit
Die Zwönitzer Hutzentage garantieren einen stimmungsvollen Auftakt der Adventszeit.
Zwönitz lädt ab Freitag zu einem Fest für die ganze Familie ein: Von der Bergbautradition über Musik, Kreativangebote und dem Stollenanschnitt ist für jeden etwas dabei. Bei der Weihnachtsmannparade gibt es sogar schon die ersten Geschenke.
Thomas Mehlhorn
20.01.2025
4 min.
Pläne für Belebung des Chemnitzer Brühl möglicherweise vor dem Aus
Musikmeile auf dem Brühl. Derzeit geltende Regeln definieren das Viertel als Wohngebiet, was entsprechend scharfe Regeln für den Lärmschutz mit sich bringt. Um mehr Leben zu ermöglichen, sollte diese Regeln gelockert werden.
Über Jahre hat die Stadt die Idee vorangetrieben, die Lärmschutzregeln zu lockern um mehr Abendunterhaltung zu ermöglichen. Die finale Entscheidung wurde nun aber abgesagt – wegen unerwartetem Widerstand einiger Stadträte.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel