Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gern kocht Benjamin Unger auch mit Kollegen, wie mit Sebastian Obendorfer, Küchenchef des Restaurants „Eisvogel“ aus der Oberpfalz im Oktober vergangenen Jahres.
Gern kocht Benjamin Unger auch mit Kollegen, wie mit Sebastian Obendorfer, Küchenchef des Restaurants „Eisvogel“ aus der Oberpfalz im Oktober vergangenen Jahres. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Aue
Michelin-Stern im Erzgebirge: Wie ihn Spitzengastronom Benjamin Unger verteidigen will

Es gibt nur wenige Restaurants in Sachsen, die einen Michelin-Stern haben. Das „St. Andreas“ im Hotel Blauer Engel in Aue gehört seit fast genau einem Jahr dazu. Hat das dem Haus neue Gäste beschert? Und bleibt die Auszeichnung nun dauerhaft?

Vor ziemlich genau einem Jahr, am 26. März 2024, hat das Restaurant „St. Andreas“ im Auer Hotel Blauer Engel einen Michelin-Stern bekommen. Den hat es auch noch, doch jedes Jahr müsse der aufs Neue verteidigt werden, sagt Benjamin Unger, geschäftsführender Gesellschafter und Küchenchef des Hauses. Beziehungsweise verpflichtet sich der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
30.01.2025
2 min.
Restaurant im Erzgebirge schafft es in berühmten Gourmet-Führer
Benjamin Unger, Geschäftsführer des Hotels „Blauer Engel“ in Aue, im Restaurant St. Andreas, das es in den Gourmetführer „Gault & Millau“ geschafft hat.
Das „St. Andreas“ im Hotel „Blauer Engel“ in Aue ist bekannt für seine gehobene Küche. Nach dem Stern von Michelin 2024 gibt es nun ausgezeichnete Wertungen von „Gault & Millau“.
Heike Mann
02.02.2025
4 min.
Gourmet-Führer „Gault & Millau“ zeichnet Restaurant im Erzgebirge aus: Sieben gute Nachrichten aus der Region
Benjamin Unger, Geschäftsführer des Hotels Blauer Engel in Aue, hat es mit dem Restaurant „St. Andreas“ in den Gourmetführer „Gault & Millau“ geschafft.
Eine überraschende Entdeckung im Stadtarchiv, tierischer Nachwuchs, eine besondere Gastro-Auszeichnung und Comic-Figuren, die die Region erobern: Hier kommen ein paar positive Meldungen aus dem Erzgebirge in dieser Woche.
Jürgen Freitag
20:32 Uhr
2 min.
Borussia Dortmund bangt nach Sieg um Stürmer Beier
Dortmunds Maximilian Beier verletzte sich im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach und musste ausgewechselt werden.
Der 3:2-Sieg im Borussen-Duell bringt Dortmund wichtige Punkte – doch die Freude wird getrübt: Maximilian Beier muss verletzt vom Platz und ins Krankenhaus.
20:30 Uhr
4 min.
Mittelsächsische Keglerin in der 1. Bundesliga: „Wir haben die großen Namen geärgert“
In der ersten Saison in der 1. Bundesliga hat die Hirschfelderin Laura Scholz (3. v. r.) mit den Frauen des MSV Bautzen den Klassenerhalt geschafft.
Laura Scholz hat beim Hirschfelder SV mit dem Kegeln begonnen und blickt zufrieden auf ihre Bundesliga-Saison mit dem MSV Bautzen 04 zurück. Eine magische Marke möchte sie in der nächsten Saison knacken.
Robin Seidler
Mehr Artikel