Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ralf Lippmann (links) und Enrico Wetzel vom THW-Ortsverband Aue-Schwarzenberg freuen sich über das neue Domizil im Alberodaer Gewerbegebiet.
Ralf Lippmann (links) und Enrico Wetzel vom THW-Ortsverband Aue-Schwarzenberg freuen sich über das neue Domizil im Alberodaer Gewerbegebiet. Bild: Georg Dostmann
Aue
Sachsens modernstes THW-Gebäude steht jetzt in Aue-Bad Schlema: Was den Millionen-Neubau so besonders macht

Ob Kartenraum, Gefahrengutschrank oder XL-Garage: Das Technische Hilfswerk hat im Gewerbegebiet Alberoda für mehr als vier Millionen Euro ein Gerätehaus errichtet. Was der neue Stützpunkt den Rettern alles bietet, zeigt ein Rundgang zur Eröffnung.

Hochwasser, Gebäudeeinstürze und schwere Unfälle - bei solchen Katastrophen helfen die Frauen und Männer vom Technischen Hilfswerk (THW) und unterstützen Feuerwehr und Polizei. Die Arbeit der Rettungskräfte erleichtert ein neues Domizil, das der THW-Ortsverband Aue-Schwarzenberg jetzt im Alberodaer Gewerbegebiet bezogen hat. Rund 4,5...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:32 Uhr
4 min.
Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck
Zwei Tore im Auftaktspiel: Kingsley Coman wirbt bei der Club-WM für sich.
Wer kommt und wer geht noch beim FC Bayern? Transfers sind ein großes Medien- und Fan-Thema. Normal pausieren Vereine im Sommer - und die Bosse können abtauchen. Bei der Club-WM ist das anders.
22.05.2025
2 min.
Es ist das größte Gerätehaus im Erzgebirge: Katastrophenschützer beziehen neues Domizil
Das neue Dienstgebäude des Technischen Hilfswerks Aue-Schwarzenberg wird am Sonnabend mit einem Familientag und einer Blaulichtmeile eingeweiht.
Rund 4,5 Millionen Euro hat der Neubau gekostet, doch er bietet alles, was das Herz des Technischen Hilfswerks Aue-Schwarzenberg höherschlagen lässt. Am Sonnabend ist großer Familientag.
Anna Neef
06:07 Uhr
3 min.
Draisaitls Déjà-vu: Panthers wieder Stanley-Cup-Sieger
Der Stanley Cup ging erneut an die Florida Panthers.
Wie im vergangenen Jahr unterliegen die Edmonton Oilers den Florida Panthers in der Final-Serie um den Stanley Cup. Leon Draisaitls Traum platzt erneut. Nach Deutschland kommt der Pokal trotzdem.
Maximilian Haupt, dpa
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
10.06.2025
3 min.
Neuer Aldi-Markt in Aue-Bad Schlema: Diese Zufahrt zum Discounter ist geplant
In Aue-Bad Schlema soll eine neue Aldi-Filiale entstehen. Eröffnet werden soll diese nach aktuellem Stand Ende nächsten Jahres.
Bisher betreibt die Discounter-Kette Aldi in Aue-Bad Schlema einen Markt. Nun soll noch ein zweiter dazukommen. Für die geplante Zufahrt müssen einige Garagen weichen.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel