Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Fundbüro im Auer Rathaus sind dieses Jahr bereits rund 250 Fundstücke abgegeben worden.
Im Fundbüro im Auer Rathaus sind dieses Jahr bereits rund 250 Fundstücke abgegeben worden. Bild: Symbolfoto: Peter Kneffel/dpa
Aue
Schlüssel, Geldbörsen, Gebiss: Was in einer Stadt im Erzgebirge alles im Fundbüro abgegeben wird

Verloren oder vergessen, das Fundbüro nimmt Sachen entgegen, die andere vielleicht vermissen. Im Erzgebirge landen dort mitunter auch wertvolle Dinge - und kuriose.

Ehrliche Finder bringen Dinge ins Fundbüro. Und dass es davon offenbar viele gibt, zeigt die Tatsache, dass etwa 400 Fundstücke im Vorjahr im Fundbüro im Auer Rathaus abgegeben worden sind. Dieses Jahr kamen bislang auch schon wieder so einige Stücke an. Wie die Pressesprecherin von Aue-Bad Schlema, Jana Kurwig, mitteilt, sind es rund 250...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.07.2025
2 min.
Bergmannstag im Erzgebirge: Grubenwehr im Fokus – Ehrung für verdiente Einsatzkräfte
Rene Theumer, Mario Päßler, Jens Weißbach (v. l.) erhielten die Silberne Grubenwehrnadel.
Beim diesjährigen Bergmannstag in Bad Schlema stand die Grubenwehr im Mittelpunkt. Es gab eine Auszeichnung für drei Grubenwehr-Mitglieder.
Ralf Wendland
23.06.2025
3 min.
Wichtige Straße in der Innenstadt von Aue wird wochenlang zur Großbaustelle
Blick auf die Poststraße in Aue. Diese soll über den Sommer saniert werden.
In den Sommerferien wird an einer wichtigen Straße in der Innenstadt von Aue unter anderem die Fahrbahndecke saniert. Das hat auch Konsequenzen für den Busverkehr.
Irmela Hennig
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
18:06 Uhr
2 min.
Immer mehr Tote bei Sturzflut in Texas gemeldet
Bei der Sturzflut-Katastrophe in Texas werden immer mehr Tote gemeldet.
Die Verwüstung durch Überschwemmungen im Süden der USA ist groß. Viele Menschen bangen dort noch immer um ihre Angehörigen oder trauern um diese.
18:00 Uhr
3 min.
Aufatmen bei Eltern im Erzgebirge: Wo eine neue Kinderarztpraxis ihre Türen geöffnet hat
Das Team um Jana Ondriasova (M.) freut sich auf die neue Herausforderung.
Nach fünf Wochen Umbauphase hat Jana Ondriasova ihre neue Kinderarzt-Praxis in den Räumen der Gemeinschaftspraxis in der Adam-Ries-Passage in Annaberg eröffnet.
Robby Schubert
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel