Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eins steht bereits vor der Kommunalwahl in Aue-Bad Schlema fest: Im Stadtrat wird es ein Stühlerücken geben.
Eins steht bereits vor der Kommunalwahl in Aue-Bad Schlema fest: Im Stadtrat wird es ein Stühlerücken geben. Bild: Symbolfoto: Ralph Köhler/Propicture/Archiv
Aue
Stadtratswahl in Aue-Bad Schlema im Check: NPD-Räte treten für „Freie Sachsen“ an – Linke lässt Federn

Neun Parteien und Wählervereinigungen ringen bei der Wahl am 9. Juni um den Einzug in den Stadtrat von Aue-Bad Schlema. Zwei Bündnisse gehen neu ins Rennen, eine Partei stockt die Anzahl ihrer Kandidaten merklich auf.

Die Kommunalwahl verspricht in Aue-Bad Schlema spannend zu werden. Mehr als 130 Kandidaten bewerben sich für den neuen, dann etwas geschrumpften Stadtrat. Statt 26 wird es künftig nur noch 22 Plätze geben. Hintergrund ist laut Stadtverwaltung die sinkende Einwohnerzahl. Welche neuen Bündnisse am Start sind und welche Lokalpolitiker nicht mehr...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.03.2025
4 min.
Aue-Bad Schlema plant trotz Finanzmisere mit Rekord-Investitionen in Millionenhöhe
Blick aus der Luft auf Aue-Bad Schlema: Dieses Jahr plant die Stadt mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.
Einen zweistelligen Millionenbetrag will die Stadt Aue-Bad Schlema dieses Jahr investieren – trotz angespannter Finanzlage und Sparauflagen der Kommunalaufsicht. Besonders ein Großprojekt steht dabei im Fokus.
Jürgen Freitag
20.04.2025
3 min.
Nächste Bundesstraße in Aue-Bad Schlema gesperrt: Was für Autofahrer ab Dienstag wichtig wird
Am Dienstag wird die Bundesstraße 169 in Bad Schlema zur Baustelle.
In Aue-Bad Schlema werden am Dienstag mehrere wichtige Straßen gesperrt. Autofahrer müssen sich auf Behinderungen und Umleitungen einstellen. „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
Jürgen Freitag
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
19:55 Uhr
5 min.
Istanbul in Angst - Sorge vor weiteren Beben
Menschen in Istanbul versammeln sich im Freien nach dem schweren Erdbeben.
Menschen eilen aus den Häusern, manche springen vor Panik aus den Fenstern, andere bleiben gelassen und trinken Tee - aber alle fragen sich: War es das, oder steht das große Beben noch bevor?
Anne Pollmann und Melissa Erichsen, dpa
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
20:03 Uhr
2 min.
Tote bei Angriff in Gaza - Israel: Ziel war Hamas-Zentrale
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Zentrale von Terrororganisationen in der Stadt Gaza angegriffen.
Israels Armee greift eigenen Angaben nach in einem ehemaligen Schulgebäude im Gazastreifen Mitglieder der Hamas an. Palästinensischen Angaben zufolge hausten darin Vertriebene.
Mehr Artikel