Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadtwerke Aue-Bad Schlema warnen vor Betrügern.
Die Stadtwerke Aue-Bad Schlema warnen vor Betrügern. Bild: Georg Ulrich Dostmann/Archiv
Aue
Stadtwerke Aue-Bad Schlema warnen vor Betrügern

In unterschiedlichen Stadtgebieten sind Personen unterwegs, die mit falschen Ausweisen Verträge an der Haustüre abschließen.

Im Stadtgebiet Aue-Bad Schlema sind derzeit Betrüger unterwegs und versuchen mit falschen Ausweisen Verträge an Türen abzuschließen, informierten jetzt die Stadtwerke Aue-Bad Schlema. Das Kundenbüro der Stadtwerke habe über mehrere Anrufe dazu berichtet. Die Personen geben sich als Mitarbeitende der Stadtwerke aus und versuchen an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:15 Uhr
1 min.
Ampel an vielbefahrener Kreuzung in Aue wird abgeschaltet
Die Ampel an der Engel-Kreuzung in Aue wird am Samstag abgeschaltet.
Alle Ampeln aus heißt es am Wochenende an einer der meistbefahrenen Kreuzungen von Aue. Was dahinter steckt.
Jürgen Freitag
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
18:31 Uhr
4 min.
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran
Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild)
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
18:30 Uhr
4 min.
Bunte Kacheln und ein Gemüsegarten: Wie Gewerbetreibende die Peter-Breuer-Straße in Zwickau verschönern wollen
So könnte es aussehen: Sara Linke mit einer Kachel für die „Liebesmauer“.
Graue Betonwände sollen zu einer „Liebesmauer“ nach italienischem Vorbild werden, Pflanzkübel für die Begrünung sorgen. Auch für einen Schandfleck haben die Initiatoren eine Idee.
Jan-Dirk Franke
06.06.2025
2 min.
Jugendfeuerwehr im Erzgebirge rüstet auf: Neue Helme, Jacken und Schuhe für Nachwuchsretter
Freuen sich über die neue Schutzkleidung für die Jugendfeuerwehr Aue: Die Jugendwarte René Klotz und Michelle Wächtler (beide l.) mit ihren Schützlingen Felix und Marie Rehm (hinten) sowie Mila Voigt und Sandro Decker (vorn). Ebenfalls mit im Bild: Stadtwerke-Geschäftsführer René Rücker (r.).
Jacken, Helme, Hosen: Die Jugendfeuerwehr Aue ist jetzt mit neuer Schutzkleidung ausgestattet worden. Möglich machen das mehrere Unterstützer.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel