Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Lößnitz ist der Glasfaserausbau gestartet: Am Verteilerkasten arbeiten Mirko Wappler (l.) und Eric Mäuer von der Firma Rockstroh aus Wilkau-Haßlau.
In Lößnitz ist der Glasfaserausbau gestartet: Am Verteilerkasten arbeiten Mirko Wappler (l.) und Eric Mäuer von der Firma Rockstroh aus Wilkau-Haßlau. Bild: Ralf Wendland
Aue
Telekom startet Breitbandausbau in Lößnitz: Fast 100 Kilometer Glasfaser für schnelleres Surfen

In Lößnitz profitieren hunderte Haushalte vom geförderten Breitbandausbau, der jetzt gestartet ist und Ende 2026 abgeschlossen sein soll. 92 Kilometer Glasfaser werden verlegt.

In Lößnitz beginnt der Breitbandausbau. Rund 550 Haushalte können davon profitieren. Bis Ende 2026 soll der Ausbau abgeschlossen sein. Bis dahin werden rund 92 Kilometer Glasfaser verlegt und 20 Verteiler gesetzt, die dann für schnelleres Internet sorgen mit Bandbreiten bis zu einem Gbit/Sekunde. Das leistungsstarke Netz ermöglicht zuhause...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
23:03 Uhr
2 min.
Niederlande trotz van Bommels Platzverweis im EM-Halbfinale
Rot für van Bommel: Bei der U21-EM werden Erinnerungen wach.
Wie der Vater, so der Sohn? Zumindest erlebt Ruben van Bommel bei der U21-EM, was seinem Vater in dessen Karriere viel öfter passiert ist.
08.05.2025
2 min.
Fleisch und Wurst sind aus: Direktvermarkter im Erzgebirge schließt sämtliche Filialen
Unverhofftes Ende: Zuletzt informierte ein Aushang die Kundschaft über das Ende der Regiofleisch-Kette.
Betroffen sind fünf Geschäfte von Brünlos bis Schwarzenberg. Das Unternehmen äußert sich nicht zu den Gründen. In Schneeberg zog schon ein Nachfolger in den verwaisten Laden.
Mario Ulbrich
10.04.2025
1 min.
Lößnitzer Kita macht sich fit für mehr Knirpse
Die Kita „Spatzennest“ wird umgebaut. Im Bild die Leiterin Nora Köppa.
Die Kommune investiert circa 110.000 Euro für Umbau und Sanierung des „Spatzennests“. Künftig sollen mehr Kinder unter zwei Jahren Aufnahme finden.
Mario Ulbrich
22:58 Uhr
1 min.
In der Nachspielzeit: Inter feiert ersten Sieg bei Club-WM
Erst am Boden, dann Torschütze zum 1:1: Inter Mailands Lautaro Martinez.
Erst ein 1:1 gegen Monterrey, dann ein Dusel-Sieg gegen Urawa: Für Champions-League-Finalist Inter Mailand läuft es bei der Club-WM noch nicht rund, doch die K.-o.-Runde ist wieder in greifbarer Nähe.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel