Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die Dreharbeiten zum Erzgebirgskrimi in Schwarzenberg wurde zu Jahresbeginn 2022 ein Weihnachtsmarkt als Filmset in der Schwarzenberger Vorstadt aufgebaut. Viele Einheimische wirkten als Komparsen mit und gingen geduldig ihrer Wege.
Für die Dreharbeiten zum Erzgebirgskrimi in Schwarzenberg wurde zu Jahresbeginn 2022 ein Weihnachtsmarkt als Filmset in der Schwarzenberger Vorstadt aufgebaut. Viele Einheimische wirkten als Komparsen mit und gingen geduldig ihrer Wege. Bild: Uwe Mann
Aue

Testen, frieren, laufen für Erzgebirgskrimi

In der siebenten Folge des Krimis geht es um einen "Mord zu Weihnachten". Viele echte Erzgebirger wirkten als Komparsen mit, um das Markttreiben zu mimen. Etwas hat alle Hobby-Darsteller dann aber doch überrascht.

Um in einem Krimi mitzuwirken, dafür haben einige Erzgebirger zu Beginn dieses Jahres sogar Urlaub genommen. Andere wiederum hatten den Aufruf zur Mitwirkung in der "Freien Presse" gelesen und daraufhin ihren ganzen Verein dazu mobilisiert. Mehr als 100 Komparsen hatte das ZDF engagiert, um in der Schwarzenberger Vorstadt einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:38 Uhr
5 min.
Paketbranche setzt auf Automaten - DHL peilt Verdopplung an
Ein typischer DHL-Paketautomat, der gerade von einem Paketboten befüllt wird. (Archivbild)
Massenweise werden Pakete durch Deutschland gefahren und ausgeliefert. Die Übergabe an der Haustür ist für Paketfirmen eine teure Sache - besser wäre es, wenn der Verbraucher sie selbst abholt.
Wolf von Dewitz, dpa
13.01.2025
3 min.
Erzgebirgskrimi: Oberwiesenthaler dürfen vorab „Wintermord“ gucken
In Oberwiesenthal hat Montagabend der Erzgebirgskrimi „Wintermord“ Vorpremiere gefeiert. Die geladenen Gäste erlebten den Krimi im Beisein des Regisseurs Tim Trageser sowie der Schauspieler Hannes Wegener, Teresa Weißbach und Kai Scheve (v. l.).
Ab Sonnabend ist der elfte Teil der Erfolgsreihe des ZDF in der Mediathek verfügbar, eine Woche später wird er im TV zu sehen sein. Nicht alle müssen so lange warten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
07:30 Uhr
2 min.
Scheune in Dresden abgebrannt
Eine Scheune ist in Dresden-Rochwitz abgebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. (Symbolbild)
Eine als Atelier und Abstellraum genutzte Scheune ist in Dresden abgebrannt. Menschen wurden nicht verletzt.
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
23.12.2024
2 min.
100-jährige Künstlerin aus Schwarzenberg zu Gast bei „Wir sind Weihnachten“ am 1. Feiertag im MDR
Olaf Berger zu Besuch bei Gudrun Beier in Schwarzenberg. Gedreht wurde die Sendung Anfang November.
Gudrun Beier, die zahlreichen Bilder und Szenen der erzgebirgischen Weihnacht in ihren Scherenschnitten eingefangen hat, ist nun erstmals Gast einer Fernsehsendung im MDR.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel