Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viktoriya Hoffmann zeigt ein Foto von Max. Der fünfeinhalb Jahre alte Westie wurde von einem größeren Hund beim Gassigehen attackiert und getötet.
Viktoriya Hoffmann zeigt ein Foto von Max. Der fünfeinhalb Jahre alte Westie wurde von einem größeren Hund beim Gassigehen attackiert und getötet. Bild: Anna Neef
Aue
Tödliche Hundeattacke am Gartenzaun: Erzgebirgerin erlebt furchtbares Szenario

Diesen Spaziergang vergisst Viktoriya Hoffmann nie. Denn ihr geliebtes Mäxchen hat ihn nicht überlebt, sondern wurde von einem anderen Hund totgebissen. Polizei und Veterinäramt wurden eingeschaltet.

Auch Tage nach dem Vorfall ringt Viktoriya Hoffmann noch mit den Tränen. Wenn sie sich die letzten Momente mit ihrem Mäxchen ins Gedächtnis ruft, erschaudert sie. Ihr West Highland Terrier durfte nur fünfeinhalb Jahre alt werden. Er wurde von einem anderen Hund totgebissen. Dabei wollte die Bad Schlemaerin ihren Max noch retten und warf sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
6 min.
40 Jahre "Live Aid" - Zwei Konzerte für die ganze Welt
Der mitreißende Auftritt von Queen bei "Live Aid" ist legendär. (Archivbild)
Es war ein Konzertereignis der Superlative. Mehr als 70 Künstler traten in London und Philadelphia auf. Weltweit schauten über zwei Milliarden Menschen zu. 40 Jahre später bleibt "Live Aid" legendär.
Philip Dethlefs, dpa
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
13.05.2025
3 min.
Großer Bahnhof am Unteren Bahnhof: Darum kurbelt eine Stadt im Erzgebirge die Sanierung an
Der Untere Bahnhof in Niederschlema wird saniert, um für die Landesgartenschau fit zu sein.
Die 10. Landesgartenschau in Aue-Bad Schlema wurde zwar von 2026 auf 2027 vertagt. Doch eine Pause können sich die Gastgeber nicht gönnen. Die Vorbereitungen schreiten vielerorts voran.
Anna Neef
24.04.2025
4 min.
„Erschreckender Vorfall“: Tierarzt im Erzgebirge kämpft um das Leben von Hund Kitty
Hündin Kitty musste nach einer Vergiftung um ihr Leben kämpfen.
Veterinärmediziner Sven Brabant hatte am Ostermontag Bereitschaftsdienst in Aue. Als „schlimmen Fall“ schildert er die Vergiftung, wegen der er an diesem Tag eine Hündin aufnehmen musste. Nachrichten über weitere Fälle kursieren unter Haltern.
Heike Mann
06:00 Uhr
5 min.
Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös
Der Dollar ist globale Reservewährung. Doch die schnell steigende Staatsverschuldung weckt Zweifel an der finanziellen Stabilität der USA.
Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt Präsident Trump.
Carsten Hoefer, dpa
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel