Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ikonischer Ort. Schautafeln auf dem Anmarschweg zeigen, wie es auf dem Gelände des Schachts 371 früher aussah.
Ikonischer Ort. Schautafeln auf dem Anmarschweg zeigen, wie es auf dem Gelände des Schachts 371 früher aussah. Bild: Niko Mutschmann
Aue
Volles Haus nach einer Viertelstunde: Wismut-Ausstellung im Erzgebirge bringt Besucher zum Strahlen

Schacht 371 ist der letzte große Sachzeuge des DDR-Uranbergbaus. Erstmals dürfen Schaulustige aufs Gelände. Die Ausstellung ist für Laien gemacht, aber viele Besucher wissen mehr als auf den Tafeln steht. Sie waren früher selbst dabei.

Der große Parkplatz am Schacht 371 war ständig voll, auf dem Betriebsgelände herrschte reger Besucherverkehr: Die Wismut-Ausstellung „No Secret“ ist bei ihrer Eröffnung am Donnerstag auf starkes Interesse gestoßen. Kuratorin Andrea Geldmacher hatte vor dem Start Lampenfieber. „Wir können nicht einschätzen, wie viele Leute kommen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
1 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge beschädigt
Die beiden Blitzersäulen stehen an der B 95 kurz vor dem Kätplatz in Annaberg-Buchholz.
Die erst Ende Februar in Betrieb gegangene Messanlage an der B 95 in Annaberg-Buchholz ist am Wochenende demoliert worden. Kann derzeit noch geblitzt werden?
Patrick Herrl
04.04.2025
3 min.
71 Meter langer Steg aus Stahl: Neue Aussichtsplattform entsteht im Erzgebirge - Das sind die ersten Bilder
Der Zugang zur kommenden Aussichtsplattform im Modell.
Am ehemaligen Schacht 371 lässt die Wismut noch dieses Jahr einen neuen Aussichtspunkt errichten. Die Eröffnung ist für den Herbst angekündigt. Was die Wismut sonst noch plant, um ihr Erbe zu präsentieren.
Mario Ulbrich
06:24 Uhr
2 min.
Wetter in Deutschland beruhigt sich - doch es bleibt windig
Blick auf den Erfurter Domplatz. Nach einem Montag mit starken Unwettern bleibt es am Dienstag wolkig, dafür wird es etwas milder.
Nach einem teils chaotischen Montag mit orkanartigen Böen zeigt sich das Wetter wieder etwas freundlicher. Im Süden wird es sommerlich warm, an den Küsten warnt der DWD weiter vor Sturmböen.
06:30 Uhr
3 min.
Steuererklärung nötig durch Rentenerhöhung?
Rentnerinnen und Rentner sollten wissen, dass schon allein die Nichtabgabe der Steuererklärung eine Straftat darstellen kann.
Anfang Juli steigen die Renten. Das heißt für einige Menschen im Ruhestand, dass sie nun womöglich eine Steuererklärung abgeben müssen. Sind damit automatisch auch Steuern zu zahlen?
29.04.2025
5 min.
Uran aus dem Erzgebirge: Das erwartet Besucher ab 1. Mai in der neuen Wismut-Ausstellung
„Keine Geheimnisse“ verspricht Julia Dünkel, die Geschäftsführerin der Wismut-Stiftung.
Erstmals dürfen Besucher auf das Gelände des Schachts 371 zwischen Aue und Hartenstein. Im früheren Maschinenhaus wirft die Wismut-Stiftung Schlaglichter auf die Geschichte des Uranbergbauunternehmens. Das Versprechen lautet: „No Secret“.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel