Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karl-Heinz (links) und Horst Flechsig vor der Vitrine mit dem Weihnachtsberg, der ihrer Familie in 4. Generation gehört und nun dem Museum in Aue übergeben wurde.
Karl-Heinz (links) und Horst Flechsig vor der Vitrine mit dem Weihnachtsberg, der ihrer Familie in 4. Generation gehört und nun dem Museum in Aue übergeben wurde. Bild: Georg Dostmann
Aue

Warum zwei Brüder aus dem Erzgebirge sich von ihren Weihnachtsbergen trennen

Karl-Heinz und Horst Flechsig sind in Aue aufgewachsen. In ihren Erinnerungen spielen Weihnachtsberge eine besondere Rolle. Trotzdem haben sie diese jetzt weggegeben, an einen besonderen Ort, der mit ihrer Familiengeschichte zu tun hat.

Karl-Heinz Flechsig ist 88 Jahre alt, sein Bruder Horst 77. Der Jüngere der beiden, der in Leipzig lebt, besucht seinen Bruder oft in Zschorlau. Auch jetzt ist er wieder in der alten Heimat, und das hat dieses Mal einen besonderen Grund. Die beiden Männer haben sich im Stadtmuseum von Aue eingefunden. Dort haben sie Weihnachtsberge aufgebaut,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.12.2024
8 min.
Singende Kühe in Crottendorf: Warum Sie diesen Weihnachtsberg im Erzgebirge unbedingt sehen müssen
Eine „singende“ Kuh und Tobias Günther, der Hüter des Crottendorfer Weihnachtsbergs.
Vor über 100 Jahren begann sein Urgroßonkel mit dem Bau. Heute hütet Tobias Günther einen der schönsten Weihnachtsberge im Erzgebirge. Das ist sein Geheimnis.
Oliver Hach
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
09.01.2025
3 min.
Erzgebirgische Familiengeschichte in einem einzigartigen Weihnachtsberg verewigt
Der Schneeberger Jürgen Althof hat einen einzigartigen historischen Weihnachtsberg mit Pyramide.
Jürgen Althof entdeckt auf dem Dachboden das Erbe seines Großvaters: einen Weihnachtsberg mit Pyramide. Ein Geheimnis aus 1928 gibt Hinweise über die Entstehung.
Thomas Mehlhorn
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
13.01.2025
2 min.
Veganuary: Pflanzliche Ernährung einfach mal ausprobieren
Bei der Veganuary-Challenge können vegane Rezepte von Promis nachgekocht werden, wie etwa das Chili mit schwarzen Bohnen von Rockstar Bryan Adams.
Im Januar sind die guten Vorsätze noch frisch. Zum Beispiel, nicht mehr so viel Fleisch zu essen. Eine Aktion hilft, mal das eine oder andere vegane Gericht auszuprobieren.
13.01.2025
4 min.
Musik-Stars kündigen sich für Trumps Amtseinführung an
Trump tanzt bei seiner Wahlparty in Mar-a-Lago am 6. November 2024. (Archivbild)
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden traten Größen wie Lady Gaga auf. Doch wer wird Donald Trump die Ehre erweisen?
Mehr Artikel