Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Elf Euro: Mitarbeiterin Eva Findeisen reicht einem Kunden zwei Portionen Flecke.
Elf Euro: Mitarbeiterin Eva Findeisen reicht einem Kunden zwei Portionen Flecke. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Beliebte Flecke aus Großrückerswalde: Der Kult um Pansen, Lunge, Herz

Im "Bahnhäusel" in Großrückerswalde gibt es an jedem ersten Montag im Monat das einst als Arme-Leute-Essen bekannte Gericht. Dafür nehmen viele Gäste lange Wege in Kauf.

Es ist kurz nach neun. Eigentlich beste Frühstückszeit. Im "Bahnhäusel" im Großrückerswalder Ortsteil Boden dreht sich derweil alles schon um das Mittagessen. Mit eigenen Dosen unter dem Arm oder im Einkaufskorb stehen die ersten Gäste an der Ausgabe des zum Imbiss umgebauten ehemaligen Bahnhofes der Preßnitztalbahn. Niemand will heute leer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.10.2024
5 min.
So schmeckte die DDR: Wo im Erzgebirge Warmes Eckchen, Jägerschnitzel und Schaschlik auf den Tisch kommen
Warmes Eckchen wird in der „Kantine Ikarus“ in Annaberg-Buchholz immer mit kurz angebratenem Schweinebraten auf Brot vom Schulz-Bäcker serviert. Das Brot gleicht dem aus DDR-Zeiten. Es bleibt trotz der Bratensoße fest.
Tag der Deutschen Einheit: In Kantinen stehen Ost-Klassiker hoch im Kurs. Es ist wohl mehr die Zusammenstellung, die manches Gericht besonders macht, sagen Küchenprofis. „Freie Presse“ ist jedenfalls fündig geworden.
unseren Redakteuren
17:13 Uhr
2 min.
Núñez sorgt in der Nachspielzeit für Liverpool-Sieg
Dank der Tore von Darwin Núñez führt Liverpool die Premier League weiter klar an.
Lange Zeit bleibt der FC Liverpool beim FC Brentford glücklos. Dann entscheidet ein Südamerikaner die Partie mit einem Doppelschlag.
17:08 Uhr
5 min.
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
Das Karl-Marx-Monument ist Kulisse der großen Eröffnungsshow am Abend.
Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet, nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel "kultureller Leuchtturm" steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt?
Andreas Hummel, dpa
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel