Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Filmteam unter Tage (v. l.): Stefan Eggers (Editor), Martin Kraushaar (Produzent), Arndt Ginzel (Journalist), Gernot Scheuermann (Stollen-Betreiber) und Rudi Kirschen (Kamera).
Filmteam unter Tage (v. l.): Stefan Eggers (Editor), Martin Kraushaar (Produzent), Arndt Ginzel (Journalist), Gernot Scheuermann (Stollen-Betreiber) und Rudi Kirschen (Kamera). Bild: Rudi Kirschen
Marienberg
Blutige Bodenschätze im Ukraine-Krieg: Unterwelt des Erzgebirges wird zur Filmkulisse

Eine Doku fragt nach der Rolle der Bodenschätze im Ukraine-Krieg. Doch das Drehen unter Tage ist in den umkämpften Gebieten aktuell so gut wie unmöglich. Deshalb wurde im Erzgebirge gefilmt.

Es ist ein ernstes, gar ein todernstes Thema, dem sich ein Filmteam rund um den Journalisten Arndt Ginzel und den Produzenten Martin Kraushaar zugewandt hat: Eine Investigativrecherche für das ZDF-Format „Die Spur“ geht der Frage nach, welche Rolle Bodenschätze im aktuell tobenden Ukrainekrieg spielen. Der Beitrag findet sich nun in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
01.04.2025
5 min.
„Huthaus zum Molchner Stolln“: Berliner Koch eröffnet Traditionsgaststätte im Erzgebirge neu
Agnieszka Gmur und Markus Schäker haben bereits den Außenbereich am „Huthaus zum Molchner Stolln“ für die Eröffnung hergerichtet.
Bei Markus Schäker und Freundin Agnieszka Gmur steigt die Aufregung. Am Freitag ist Eröffnung. Beide haben viel Arbeit in Lokalität, Gästezimmer und Speisekarte investiert. Das erwartet die Besucher.
Thomas Wittig
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
04.04.2025
3 min.
„Wir haben hier unsere Hochzeit gefeiert“: Pobershauer lassen sich Wiedereröffnung von Traditionsgaststätte nicht entgehen
Agnieszka Gmur hatte alle Hände voll zu tun – und trotzdem ein Lächeln für jeden Gast.
Schon Stunden vor dem offiziellen Startschuss pilgern erste Gäste zum „Huthaus Molchner Stolln“. Die Bergkapelle Pobershau rückt mit dem Steigerlied ein. Für sie ist es eine Herzensangelegenheit.
Thomas Wittig
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
Mehr Artikel