Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie schon sein Großvater Rudolf Timmel beobachtet Jens Ruhland das Wetter und schickt die Daten an den Deutschen Wetterdienst. Nach 40 Jahren wurde er dafür mit dem Bundesverdienstorden geehrt.
Wie schon sein Großvater Rudolf Timmel beobachtet Jens Ruhland das Wetter und schickt die Daten an den Deutschen Wetterdienst. Nach 40 Jahren wurde er dafür mit dem Bundesverdienstorden geehrt. Bild: Frank Helmert.
Marienberg
Der Wächter des Wetters: Erzgebirger erhält für besondere Aufgabe den Bundesverdienstorden

Seit 40 Jahren misst Jens Ruhland Niederschlag und Temperatur in Forchheim. Die Daten schickt er an den Deutschen Wetterdienst. Eine der schlimmsten Wetterkatastrophen hat er selbst hautnah miterlebt.

Wenn dunkle Wolken herangezogen kommen, weiß Jens Ruhland mit großer Sicherheit, ob dem Dorf gleich Blitz und Donner drohen. Seit 40 Jahren beobachtet der Forchheimer das Wetter, misst Niederschlag und Temperatur. Die Daten sendet er anschließend an den Deutschen Wetterdienst und ist somit eine wichtige Informationsquelle für die ganze...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Hexenfeuer in Gefahr? Deutscher Wetterdienst prognostiziert diese Waldbrandwarnstufen für das Erzgebirge
Am Mittwoch finden in der Region wieder zahlreiche Hexenfeuer statt. Die Trockenheit birgt jedoch eine Gefahr.
Nach dem sonnigen Wochenende fällt auch bis einschließlich 30. April kein Tropfen Regen mehr. Was das bedeutet, haben die Feuerwehren schon im März zu spüren bekommen.
Thomas Wittig
18:30 Uhr
3 min.
Tradition trifft Technik: Was einen 18-jährigen Niederalbertsdorfer am Sensen fasziniert
Karl Götz beim Grashauen. Aufgewachsen ist er zwischen Crimmitschau und Werdau.
Karl Götz ist auf einem Vierseithof aufgewachsen und liebt die Landwirtschaft. Dazu gehört im Sommer auch das Heumachen mit der Sense. Dabei lernt man nie aus.
Roland Wagner
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
17.06.2025
4 min.
Feuerwehr, soweit das Auge reicht: Dorf im Erzgebirge verwandelt sich für ein Wochenende in Blaulichthochburg
Saugleitung kuppeln: In Seiffen kämpften 115 Mannschaften der Jugendfeuerwehren aus der Region um die Wette.
115 Mannschaften traten in Seiffen bei den 28. Jugendfeuerwehrtagen im Regionalbereich Mittleres Erzgebirge gegeneinander an. Eine Jugendfeuerwehr eroberte den ersten Platz gleich zweimal.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel