Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Ostermontag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand im Glashüttenweg in Seiffen alarmiert.
Am Ostermontag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Brand im Glashüttenweg in Seiffen alarmiert. Bild: Feuerwehr Seiffen
Marienberg
Heiße Ostern in Seiffen: Schornstein und Feldrand in Flammen

Im Spielzeugdorf hat es während der Feiertage zwei Mal gebrannt. Kameraden der Wehren Seiffen, Deutschneudorf und Olbernhau verhinderten Schlimmeres.

Die Kameraden der Feuerwehren Seiffen, Deutschneudorf und Olbernhau hatten über die Ostertage allerhand zu tun. Bereits am Karfreitag wurden die Einsatzkräfte gegen 13 Uhr zu einem Schornsteinbrand eines Hauses an der Oberseiffenbacher Straße gerufen. Der Schornstein wurde beräumt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
2 min.
Erzgebirge: Besonderes Geburtstagsgeschenk für Seiffener Feuerwehr
Die Jugendfeuerwehr bereitete dem neuen Fahrzeug mit Fackeln einen stimmungsvollen Empfang.
Das moderne Fahrzeug verfügt über eine Reihe von technischen Raffinessen. Zum Einsatz wird es aber erst später kommen.
Kristian Hahn
23.03.2025
2 min.
Wenn Auto auf Reh und Wildschwein trifft: Mehr Wildunfälle in Mittelsachsen
Die Anzahl der Wildunfälle ist in Mittelsachsen gestiegen.
Bei Zusammenstößen mit Tieren auf der Fahrbahn sind in Mittelsachsen immer mehr Menschen verletzt worden. Auf einer Strecke im Landkreis häufen sich Unfälle auffällig.
Jan Leißner
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
25.02.2025
2 min.
Deutschneudorf und Heidersdorf: Unerwartete Ausreißer in der Statistik zur Wahlbeteiligung
Briefwahl bei der Bundestagswahl.
Warum die Wahlbeteiligung zur Bundestagswahl 2025 in beiden AfD-Hochburgen vermeintlich unterdurchschnittlich ist.
Mike Baldauf
Mehr Artikel