Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die jungen Damen um Gina Böttrich (r.) wollen mit ihren Tänzen im Stil der 1920er-Jahre in der Baldauf-Villa für Stimmung sorgen.
Die jungen Damen um Gina Böttrich (r.) wollen mit ihren Tänzen im Stil der 1920er-Jahre in der Baldauf-Villa für Stimmung sorgen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Marienberg: Baldauf-Villa lädt ein zu einer Zeitreise in die goldenen Zwanziger

Mit Live-Jazz-Band, Pokerturnier, Cocktails und vielem mehr soll das Publikum einen ganz besonderen Abend in Haus und Parkanlage erleben. Eine „Abendgesellschaft bei Baldaufs“ eben.

Das hat es so in der Marienberger Baldauf-Villa noch nicht gegeben. Unter dem Motto „Villen-Glanz – eine Abendgesellschaft bei Baldaufs“ soll am Samstag, 22. Juni, eine ganz besondere Veranstaltung über die Bühne gehen. „Es wird eine Zeitreise, quasi zurück zu den Wurzeln“, sagt Leiterin Nicole Fugmann.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
3 min.
Federboas, Frack und Flapper-Girls: Im Erzgebirge sind die Goldenen Zwanziger zurück
Stilecht: Florian Wagner ist Gina Hofmann beim Ausstieg aus einer 1927 gebauten Limousine behilflich.
Die Baldauf-Villa Marienberg lädt zur Zeitreise ein. Nach einem Picknick im Park wartet die „Abendgesellschaft bei Baldaufs“. Und ein echter Filmstar ist auch dabei.
Thomas Wittig
21:37 Uhr
2 min.
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Ein Feuerwehrmann wurde nach aktuellen Angaben verletzt. (Symbolbild)
Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
13.06.2025
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
19.03.2025
2 min.
Liebe, Menschlichkeit, Frieden: Wettbewerb im Erzgebirge zeigt auf, was Schüler bewegt
Das sind die Preisträgerinnen: Vanessa Schreiter, Anna-Lena Esche, Atara Köthe, Elise Dietrich (v.l.).
Die Preisträger im Kinder- und Jugendtalentewettbewerb „Trau Dich!“ im Genre Literatur stehen fest. Eine Neuauflage ist erst für 2027 geplant.
Thomas Wittig
21:34 Uhr
2 min.
Drama in Luhmühlen: Pferd nach Sturz eingeschläfert
Julia Krajewski geht als Führende in die letzte Prüfung.
Der Kampf um die deutsche Meisterschaft gerät in den Hintergrund. Beim Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ist ein Pferd nach einem Sturz eingeschläfert worden.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel