Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Radsportler Andy Scholz (links) begibt sich auf ein 910 Kilometer langes Non-Stop-Radrennen. 40 Stunden wird er unterwegs sein. Unterstützen soll ihn der Mini-Nussknacker Wilhelm von Kunsthandwerker Markus Füchtner (rechts).
Radsportler Andy Scholz (links) begibt sich auf ein 910 Kilometer langes Non-Stop-Radrennen. 40 Stunden wird er unterwegs sein. Unterstützen soll ihn der Mini-Nussknacker Wilhelm von Kunsthandwerker Markus Füchtner (rechts). Bild: Paul Steinbach
Marienberg
Nussknacker Wilhelm als Ansporn: Erzgebirger möchte Sachsen in 40 Stunden nonstop mit dem Rad umrunden

Nach einem Sturz vor einem Jahr schien der große Traum von Radsportler Andy Scholz ausgeträumt. Doch trotz Nagel im Bein ist er fest entschlossen, diesmal bei der Extremtour an den Start zu gehen.

Es ist Himmelfahrt vor gut einem Jahr. Andy Scholz ist mit seiner Freundin Christina Melzer mit dem Mountainbike unterwegs. Im Wald versucht er, bergauf auf dem Hinterrad über eine kleine Wurzel zu fahren. Er verliert das Gleichgewicht, kippt nach hinten und landet auf seinem Unterschenkel: Schien- und Wadenbeinbruch. Dabei wollte er eigentlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:28 Uhr
2 min.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Die Sängerin Uschu Brüning ist in Köln geehrt worden.
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
23:52 Uhr
4 min.
"Magischer Moment": Blond trifft auf Schumann-Philharmonie
Tausende Zuschauer verfolgen das Konzert vor historischer Kulisse auf dem Chemnitzer Theaterplatz.
Die Pop-Gruppe Blond und die Robert-Schumann-Philharmonie haben mit ihrem Crossover-Auftritt beim "Kosmos"-Festival Tausende Zuhörer vor historische Kulisse gelockt. Es gab einige Überraschungen.
04.08.2024
5 min.
Sieger des 32. Erzgebirgs-Bike-Marathons erfüllt sich einen Traum seiner Kindheit
Direkt nach der Zielankunft waren Anton Albrecht im Interview mit Moderator Andreas Fischer seine Emotionen deutlich anzumerken.
Seit Anton Albrecht als Steppke zum ersten Mal in Seiffen startete, war ein Sieg auf der Königsdistanz sein großes Ziel. Lange hat der Mountainbiker vergeblich darum gekämpft - bis zum Sonntag.
Andreas Bauer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
11.08.2024
4 min.
Mountainbiker liefert im Erzgebirge die perfekte Generalprobe für die Swiss Epic ab
Über 60 Kilometer sicherte sich Lokalmatador Uwe Müller (links) vom ATSV Gebirge/Gelobtland in 2:41:11 Stunden den 1. Platz.
Insgesamt sind rund 300 Starter zu den Rennen der 7. Miriqudi-Bike-Challenge angetreten. Einer von ihnen hat demnächst in der Schweiz Großes vor, weshalb sein Erfolg in Gelobtland als Mutmacher dient.
Andreas Bauer
Mehr Artikel