Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der Werkstatt werden die Leihski nach jeder Nutzung neu gewachst. Geschäftsführer Frank Preußler legt mit Hand an.
In der Werkstatt werden die Leihski nach jeder Nutzung neu gewachst. Geschäftsführer Frank Preußler legt mit Hand an. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
„Uns zieht es den Boden weg“: Lasche Winter setzen der Seiffener Sportwelt Preußler zu

Der vergangene Winter war ein Totalreinfall, in dieser Saison lief es besser. Frank Preußler kämpft in Seiffen um sein Lebenswerk und setzt auf ungewöhnliche Ideen.

Die Seiffener Sportwelt Preußler ist sein Lebenswerk. Mit enormen Einsatz hat Frank Preußler das Wintersportareal in den vergangenen Jahren aufgebaut, eine Eisbahn geschaffen, eine Loipe, einen kleinen Skihang und vieles mehr. Um so mehr schmerzt es ihn, was aktuell passiert. Wegen des fortschreitenden Klimawandels werden die Winter kürzer....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
3 min.
Geht die Remis-Serie weiter? Seiffener Eishockeyspieler freuen sich auf Neuauflage des Glühweinpokals
Frank Preußler von der Sportwelt hat dafür gesorgt, dass beim Glühweinpokal am Samstag perfekte Bedingungen herrschen.
Seit der ersten Austragung 2013 hat es im freundschaftlichen Eishockey-Vergleich gegen Litvinov noch keinen Sieger gegeben. Doch das sportliche Geschehen ist bei diesem Traditionsduell nur zweitrangig.
Frank Grunert
08:00 Uhr
4 min.
Geplante Steuererleichterungen für die Gastronomie: Senken Westsachsens Gastwirte nun die Preise?
Nachgefragt bei den Gastronomen in Westsachsen: Wie würde sich eine Mehrwertsteuersenkung auf den Betrieb auswirken?
Sieben statt 19 Prozent Mehrwertsteuer stehen im Sondierungspapier von Union und SPD. Bei den Gastwirten in Westsachsen kommt das unterschiedlich an. In einem Punkt sind sie sich aber einig.
Jim Kerzig
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
08:00 Uhr
2 min.
Einfamilienhäuser im Landkreis Zwickau teurer als im Vogtland und Erzgebirge
Haus zu verkaufen? Der Quadratmeter kostet im Landkreis Zwickau im Schnitt 1355 Euro.
Wer in der Region ein Haus kaufen will, muss dafür im Schnitt 1355 Euro pro Quadratmeter ausgeben. Das ist im bundesweiten Vergleich relativ wenig. Auch in Sachsen gibt es Kreise, wo es teurer wird.
Jan-Dirk Franke
26.12.2024
3 min.
Auch bei Wind und Wetter: Eisbahn in Seiffen öffnet mit besonderem Angebot
Das Eis blitzt, die Kufen sind blank: Betreiber Frank Preußler hat die Eisbahn in Seiffen überdachen lassen. Am Freitag fällt der Startschuss zur Neueröffnung der Anlage.
In den zurückliegenden Wochen hat der Betreiber kräftig an der Anlage gebaut. Pünktlich zum Start am Freitag ist ein Klassiker angekündigt.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel