Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Baugrube für den Stahlbetonbau des Grundauslasses im Staubecken.
Die Baugrube für den Stahlbetonbau des Grundauslasses im Staubecken. Bild: Frank Helmert
Marienberg

Warum der Dörnthaler Teich mehr als ein Fischgewässer ist

Der Stausee in dem Olbernhauer Ortsteil wurde einst für den Freiberger Silberbergbau errichtet. Jetzt wird die Anlage erneuert und modernisiert.

Der Dörnthaler Teich ist kein normaler Teich, wie der Name zunächst vermuten lässt. Welche technischen Bauwerke unter der Wasseroberfläche schlummern, wird alle vier Jahre offenkundig, wenn das Fischaufzuchtgewässer abgelassen wird. Denn der Teich ist laut Landestalsperrenverwaltung (LTV) einer der ältesten Stauseen Sachsens, der 1844 unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung
ILLUSTRATION - Ein Mann hält ein Festnetz-Telefon, auf dem ein anonymer Anruf eingeht (gestellte Szene).
Es klingelt, eine Hotline ist dran. Der Anruf kommt ungelegen, doch sofort auflegen will man nicht. Das Werbe-Blabla dauert schier endlos. Der Anruf ist ärgerlich - und häufig auch illegal.
18.01.2025
2 min.
"Lucky Lys" feiert historischen Erfolg bei Australian Open
Eva Lys jubelt über einen historischen Erfolg bei den Australian Open
Eva Lys sorgt beim Grand-Slam-Turnier mit einer märchenhaften Erfolgsgeschichte weiter für Furore - und einen historischen Sieg. Im Achtelfinale wartet aber eine scheinbar übermächtige Gegnerin.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
13.11.2024
4 min.
Sanierung Talsperre Lichtenberg: Woher jetzt das Wasser kommt
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist leergelaufen. Silvio Hübler aus Arnsdorf bei Dresden schaute sich das an. Denn sein Großvater Willi war am Talsperrenbau vom Anfang bis zum Ende mit dabei.
Die Talsperre Lichtenberg im Erzgebirge ist inzwischen abgelassen. Denn sie soll saniert werden. Deshalb musste die Talsperre vom Netz genommen werden. Dafür wurde eine Ersatzversorgung aufgebaut.
Heike Hubricht
16:55 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Neu eingebaute Anlagen am Dörnthaler Teich werden getestet
Am 21. Januar werden die neuen Anlagen am Dörnthaler Teich getestet.
Am 21. Januar kann es im Haselbach zu erhöhten Wasserständen kommen.
Babette Zaumseil
Mehr Artikel