Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zum 16. Mal lädt die Vertretung des Freistaats Sachsen bei der EU in Brüssel zum erzgebirgischen Weihnachtsmarkt ein.
Zum 16. Mal lädt die Vertretung des Freistaats Sachsen bei der EU in Brüssel zum erzgebirgischen Weihnachtsmarkt ein. Bild: pureshot - stock.adobe.com
Marienberg

Zum 16. Mal erzgebirgischer Weihnachtsmarkt in Brüssel

Von Donnerstag bis Sonntag präsentiert das Erzgebirge in der Vertretung des Freistaats bei der EU seine handwerklichen und musikalischen Traditionen.

Der erzgebirgische Weihnachtsmarkt wird am Donnerstag zum 16. Mal in der Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union in Brüssel eröffnet. Bis 24. November können Besucher dort die Atmosphäre mit Holzkunst und Glühwein genießen, teilt das Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.11.2024
1 min.
Erzgebirger begeistern in Brüssel mit Genuss, Kunsthandwerk und Musik und stellen neuen Besucherrekord auf
Das Erzgebirge vertraten unter anderem: Volkmar Solbrig, Nils Bergauer, Frederic Günther und Steffen Kindt (v. l.).
Es gibt ihn seit 16 Jahren, den erzgebirgischen Weihnachtsmarkt in der Vertretung des Freistaats in Brüssel. 8225 Besucher wurden diesmal gezählt.
Beate Kindt-Matuschek
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
14:36 Uhr
3 min.
Überfall auf Rechte in Budapest: Verdächtige stellen sich
Überfall auf Rechte in Budapest: Verdächtige stellen sich (Symbolbild)
Seit einem Überfall auf Neonazis in Budapest suchen die Ermittler mit Haftbefehlen noch nach mehreren Verdächtigen. Die mutmaßlichen Linksextremisten galten als untergetaucht - bis jetzt.
03.12.2024
4 min.
EU gibt grünes Licht für Rauchverbot im Freien: Schall und Rauch in Brüssel
Nach Vorstellungen der EU soll das Rauchverbot auch im Freien, etwa auf Spielplätzen, in Zoos und an Haltestellen gelten.
Anders als das EU-Parlament stellten sich die Gesundheitsminister der 27 Mitgliedsstaaten am Dienstag hinter die Empfehlung der Kommission, Rauchverbote auch im Freien einzuführen, etwa an Spielplätzen und in Freibädern. Obligatorisch ist das Verbot nicht, denn Gesundheitspolitik ist Sache der nationalen Regierungen. Deutschland enthielt sich bei der Abstimmung in Brüssel.
Katrin Pribyl
14:42 Uhr
3 min.
Freude am Handball? Beim EHV Aue ist davon offenbar nicht mehr viel übrig
Der EHV Aue hat sein Heimspiel gegen Kornwestheim verloren. Daran konnten auch die neun Tore von Francisco Pereira nichts ändern.
Der Drittligist aus dem Erzgebirge hat am Sonntag zuhause erneut verloren. Das schmerzt. Der Kapitän spricht von einem Kopfproblem.
Ralf Wendland
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel