Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die „Freie Presse“-Reporter Joseph Wenzel und Georg Müller (von links) sind unter verschiedenen Voraussetzungen auf Pilzsuche gegangen und brachten je einen Korb zu Pilzberater Joachim Melzer. Der fand klare Worte für die Ausbeute.
Die „Freie Presse“-Reporter Joseph Wenzel und Georg Müller (von links) sind unter verschiedenen Voraussetzungen auf Pilzsuche gegangen und brachten je einen Korb zu Pilzberater Joachim Melzer. Der fand klare Worte für die Ausbeute. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Zwei Reporter, eine Mission: Wer sammelt mehr (essbare) Pilze im Erzgebirgswald, und was sagt der Pilzexperte?

Zwei Reporter der „Freien Presse“ haben den Test gemacht. Georg Müller ging auf gut Glück in den Erzgebirgswald. Joseph Wenzel setzte bei der Suche nach Pilzen auf seine Erfahrung. Wer hatte Erfolg?

Eine Stunde Zeit, Korb, Messer, eine Mission: Zwei Reporter der „Freien Presse“ sind in den Erzgebirgswald gegangen, um jeweils so viele essbare Pilze wie möglich zu sammeln. So viel vorab: Nach der Suche wird Pilzberater Joachim Melzer aus Niederlauterstein erklären, dass der Inhalt eines Korbes teilweise ein potenzieller Fall fürs...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
4 min.
Zugausfälle zwischen Chemnitz und Leipzig: „Das geht über normale Anlaufschwierigkeiten weit hinaus“
Fahrgäste auf der Strecke Chemnitz–Leipzig brauchen aktuell starke Nerven. Am Mittwochmorgen blieb erneut ein Zug liegen.
Die Zugausfälle auf der Strecke RE 6 reißen nicht ab. Auch nach dem Krisengipfel in der vergangenen Woche haben Fahrgäste mit Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen. Nun meldet sich der Fahrgastverband Pro Bahn zu Wort.
Erik Anke
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
12.10.2024
4 min.
Erste Pilzvergiftungen im Erzgebirge: Fachleute warnen vor diesen giftigen Doppelgängern
Pilzberaterin Jana Colditz aus Stollberg berät einen Pilzsammler.
Fast bei jeder Pilzberatung entdeckt Jana Colditz etwas Ungenießbares im Korb erzgebirgischer Pilzsammler. Und die Krankenhäuser behandeln auch in dieser Saison Patienten mit Vergiftungen. Welche Arten werden oft verwechselt?
Sabrina Seifert
18:25 Uhr
4 min.
Mord-Prozess zum Fall Valeriia aus Döbeln: „Leute bejahen es, dass der Schuldige verurteilt wird“
Blumen und Kerzen vor dem Foto der getöteten Valeriia aus Döbeln wurden bei einem Gedenk-Gottesdienst auf dem Obermarkt in Döbeln im Vorjahr aufgestellt.
Kurz vor Beginn des Verfahrens am Landgericht geht Menschen in Döbeln das Leid der Familie des neunjährigen Mädchens immer noch nahe, auch wenn das abscheuliche Verbrechen zuletzt nicht mehr so präsent schien.
Jan Leißner
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
15.10.2024
4 min.
Pilze sammeln im Erzgebirge: Was erlaubt ist, was verboten und worauf Anfänger achten sollten
Sie kommen im Erzgebirge zurzeit häufig vor: Steinpilze.
Wie viele Pilze darf man sammeln? Gibt es verbotene Orte? Und wie bleiben Steinpilz und Co. eigentlich lange frisch? Zwei Pilzberater aus dem Erzgebirge erklären, was Sammler beachten sollten und geben Tipps.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel