Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch im Wahlkreis 14, Erzgebirge 3, entfielen die meisten Direktstimmen auf den Kandidaten der AfD.
Auch im Wahlkreis 14, Erzgebirge 3, entfielen die meisten Direktstimmen auf den Kandidaten der AfD. Bild: Patrick Pleul/dpa
Schwarzenberg
AfD-Kandidat Thomas Thumm holt in Elterlein bestes Ergebnis: So hat die Region Schwarzenberg gewählt

Im Wahlkreis 14, Erzgebirge 3, hat sich der AfD-Direktkandidat in allen neun Kommunen durchgesetzt. Nur bei den Zweitstimmen konnte sich in einer Kommune die CDU durchsetzen.

Im Wahlkreis 14, Erzgebirge 3, konnte Thomas Thumm von der AfD in allen neun Kommunen die meisten Direktstimmen holen. Am besten schnitt er dabei in Elterlein ab, wo er 51,4 Prozent der Stimmen holte, bei 50,1 Prozent lag sein Stimmenanteil in Raschau-Markersbach und Johanngeorgenstadt. In Schwarzenberg, wo Thumm wohnt, lag sein Stimmenanteil bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
3 min.
Doppelhaushalt polarisiert Fraktionen im Landtag
Der Sächsische Landtag soll in dieser Woche über den Doppelhaushalt 2025/2026 abstimmen (Archivbild).
Sachsen soll in dieser Woche einen Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 bekommen. Schon jetzt ist klar, dass die kontroverse Debatte um die inhaltliche Ausrichtung des Freistaates weitergehen wird.
14:00 Uhr
2 min.
Wo im Erzgebirge Elfen und Trolle gegen das Böse kämpfen und damit die Zuschauer begeistern
Elfen und Trolle regieren in diesem Jahr seit langer Zeit wieder an den Greifensteinen.
Vor ausverkauftem Haus feierte das Stück "Elfenfeuer II" am Samstag Premiere auf den Greifensteinen. Dabei kam etwas Besonderes zum Einsatz.
Robby Schubert
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
14:00 Uhr
3 min.
Besuch aus Kassel: Wie 20 Kulturprofis Chemnitz sehen und warum sie wiederkommen wollen
Zum Besuchsprogramm gehörten das Schloßbergmuseum und das Esche-Museum Limbach-Oberfrohna.
Der Verein besteht aus Kulturakteuren und akademischen Fachleuten. 2015 wollte Kassel selbst Kulturhauptstadt werden. Nun reisten sie in den Osten. Die Sichtweise unterscheidet sich von klassischen Tagestouristen. Begeisterung und Detailkritik mischen sich.
Jens Kassner
24.06.2025
5 min.
„Ein Experiment mit unserer Heimat“: So kontrovers debattierte der Landtag über das geplante Atomkraftwerk am Erzgebirge
Das Atomkraftwerk Temelín in Südböhmen mit seinen vier gigantischen Kühltürmen verbraucht viel Wasser. Tschechien plant am Fuß des Erzgebirges ein neues AKW.
Tschechien will weniger als 20 Kilometer von der sächsischen Grenze entfernt ein Kernkraftwerk bauen. Im Landtag stritten sich Gegner und Befürworter. Was sagt die Regierung?
Oliver Hach
Mehr Artikel