Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald geht es um Schatzsuche.
Im König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald geht es um Schatzsuche. Bild: Silvio Bronst/Archiv
Schwarzenberg
Geheime Depots im Erzgebirge? Vortrag gibt spannende Einblicke

Im König-Albert-Turm Grünhain geht es um Bernsteinzimmer, Baumzeichen und das Neueste aus dem Poppenwald.

Seit 30 Jahren wird im Erzgebirge nach Schätzen aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht: das Bernsteinzimmer, die Koch‘sche Raubsammlung, das Mutschmann-Lager, Unterlagen der deutschen Hochtechnologieforschung … angeblich wurde all das vor 80 Jahren in geheimen Depots versteckt. Mario Ulbrich, der als Redakteur für die „Freie Presse“ seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
13 min.
Bernsteinzimmer, Gold und Raubkunst: Dürfen Schatzsucher im Erzgebirge nichts finden?
Wünschelrutengänger im Poppenwald, hier die Brüder Klaus und Gerd Ullrich aus Thüringen. Wünscheln dürfen sie noch, nachschauen ist verboten.
Als vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, sollen im Erzgebirge unvorstellbare Reichtümer versteckt worden sein: das Bernsteinzimmer, Goldbarren, Kunstwerke, brisante Dokumente. Doch auch 35 Jahre nach der Wende wurde nichts gefunden. Viele Akteure fühlen sich auf Schritt und Tritt behindert.
Mario Ulbrich
06:05 Uhr
3 min.
Kraftakt über 140 Kilometer: So geht Rallye-Ass Sepp Wiegand in die nächste DRM-Runde
Der DRM-Auftakt im Erzgebirge lief für Sepp Wiegand und Christoph Gerlich vom ADAC Sachsen nicht ganz optimal. Nun werden die Karten neu gemischt.
Bei der Rallye Sulingen ist der Grünhainer im Opel Corsa Rally4 am Start. Die Defekthexe hatte den Saisonauftakt im Erzgebirge getrübt. Nun werden die Karten in Niedersachsen neu gemischt.
Anna Neef
10:49 Uhr
2 min.
Chemiepark-Chef: "Katastrophe mit Ansage"
Der Chemiepark-Chef Christof Günther fordert eine Neubewertung der deutschen Energiepolitik. (Archivbild)
Die Chemieindustrie steht unter Druck. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna fordert eine andere Energiepolitik und setzt auf russisches Gas.
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
10:44 Uhr
1 min.
Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump
Olaf Scholz hat vor der Trauerfeier für den Papst kurz Donald Trump getroffen.
Es ist die erste persönliche Begegnung der beiden seit Trumps Amtsantritt im Januar.
Mehr Artikel