Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie das Fahrzeug über die Leitplanke hinweg „kopfüber“ in den Mühlgraben kippen konnte, bleibt selbst für die Einsatzkräfte rätselhaft.
Wie das Fahrzeug über die Leitplanke hinweg „kopfüber“ in den Mühlgraben kippen konnte, bleibt selbst für die Einsatzkräfte rätselhaft. Bild: Niko Mutschmann
Schwarzenberg
Glatteisunfälle im Erzgebirge: Pkw landet „kopfüber“ im Mühlgraben

Eine Opelfahrerin ist am Donnerstag bei winterlichen Straßenverhältnissen in eine missliche Lage geraten. Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus.

Es ist kurz nach 14 Uhr am Donnerstag, als eine Autofahrerin mit ihrem Pkw Opel auf der Talstraße (S 272) von Breitenbrunn in Richtung Antonsthal unterwegs ist. Aus bisher unbekannten Gründen und noch dazu bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen gerät sie ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und landet trotz Leitplanke...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
13.02.2025
1 min.
Unfall im Erzgebirge: BMW kollidiert mit entgegenkommendem Skoda
Bei einem Unfall im Breitenbrunner Ortsteil Erlabrunn entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro.
Bei einem Unfall in Breitenbrunn verlor ein 19-jährige BMW-Fahrer bei einsetzendem Schneefall die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Holk Dohle
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
13:34 Uhr
5 min.
Spannung vor Abstimmung über Finanzpaket
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden.
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Garantiert ist diese weder im Parlament noch in der Länderkammer.
13:29 Uhr
4 min.
Faktor Trump: Krise der deutschen Wirtschaft spitzt sich zu
OECD und Ifo senken Prognosen für Deutschland (Archivbild).
Die Konjunktur springt nicht an, die Preise dürften weiter steigen: Gleich zwei Prognosen sehen Deutschland tiefer in der Krise als gedacht. Doch die Experten zeigen auch Auswege auf.
von Jan Christoph Freybott und Christof Rührmair, dpa
21.01.2025
2 min.
Auto landet bei Unfall im Erzgebirge auf dem Dach: Ersthelfer befreien Frau und zwei Kinder
Wahrscheinlich von der tief stehenden Sonne geblendet, landete dieser Pkw auf dem Dach.
Offenbar durch die tief stehende Sonne geblendet, gerät eine Pkw-Fahrerin auf der Talstraße in Antonsthal zu weit nach rechts und das Auto überschlägt sich.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel