Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eisenwerk-Chef Jochen Browa ist selbst Kletterer und hat viele Touren in der Halle bereits ausprobiert.
Eisenwerk-Chef Jochen Browa ist selbst Kletterer und hat viele Touren in der Halle bereits ausprobiert. Bild: Mario Ulbrich
Schwarzenberg
Klettern im Heizhaus: Das Erzgebirge hat eine neue Boulderhalle

Das Eisenwerk in Johanngeorgenstadt heizt heute mit Hackschnitzeln. Was tun mit dem alten Kohlekraftwerk? Das wurde zur blitzsauberen Kletterhalle. Eröffnung ist im Juni, aber schon jetzt darf man rein.

Steingraue Wände, die wie Felsblöcke aus der Wand ragen, doch wer abstürzt, fällt auf einen Schaumstoffboden: Das Eisenwerk Wittigsthal in Johanngeorgenstadt hat eine Kletterhalle eingerichtet, die ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
4 min.
Landratsamt kündigt Autismuszentrum Vogtland: Was bedeutet das für Betroffene und ihre Eltern?
Peter Syndikus, Geschäftsführender Vorstand des Autismuszentrums Vogtland, will die Kündigung nicht akzeptieren.
Das Landratsamt in Plauen hat Verträge mit dem Autismuszentrum in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro gekündigt. Die Gründe sind unklar. Doch der Leiter des Zentrums hat einen Verdacht.
Gunter Niehus
03.06.2025
3 min.
Klettern im Erzgebirge: Warum ein Team für neue Routen in den Felsen das Putzen übt
Michael Scholz (mit der roten Mütze) leitet das Outdoorteam Westerzgebirge. In einem Workshop an den Teufelssteinen bei Johanngeorgenstadt hat er mit Kindern und Jugendlichen das richtige Abseilen geübt.
Das Outdoorteam Westerzgebirge hat schon mehrere Felsen in der Region fürs Klettern erschlossen. Um sie herzurichten und sauber zu halten, braucht es Helfer. Und die müssen ausgebildet werden.
Heike Mann
18.06.2025
4 min.
Pläne für Batteriespeicher in Wegefarth bei Freiberg lösen Spannungen aus
So stellen sich die Planer von Harmony Energy den 300-Megawatt-Batterie-Speicher bei Wegefarth nahe Freiberg vor.
In der Gemeinde Oberschöna werden bereits zig Hektar für Erneuerbare Energien genutzt. Jetzt sollen noch riesige Batteriefelder hinzukommen. Das stößt bei Naturschützern und Anwohnern auf Kritik.
Steffen Jankowski
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
03.04.2025
5 min.
Rock-Space-Nacht im Erzgebirge: Wo Kraftwerk und anderen Pionieren der elektronischen Musik gehuldigt wird
Nicht nur die Jungs von Kraftwerk können elektronische Musik – auch Wolfgang „Paule“ Fuchs von Pond. Er spielt im Mai im Eisenwerk Wittigsthal.
„Planetenwind“ bläst im Mai durch das Eisenwerk Wittigsthal in Johanngeorgenstadt. Wolfgang „Paule“ Fuchs von Pond spielt zwei Konzerte. Im Interview verrät er, was die besonders macht.
Antje Flath
Mehr Artikel